Modelle und Eckdaten: Details zu AMD Genoa (Zen 4) und Intel Sapphire Rapids

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Modelle und Eckdaten: Details zu AMD Genoa (Zen 4) und Intel Sapphire Rapids
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Modelle und Eckdaten: Listen zu AMD Genoa (Zen 4) und Intel Sapphire Rapids AMD Zen4 Intel SapphireRapids

Bei den Namen gibt es zunächst eine Überraschung, denn sofern die Angaben stimmen, wird AMD bei Genoa vom bisherigen Schema Epyc 7xxx abweichen und die neue Generation als Epyc 9xxx an den Start bringen. Aus Marketing-Perspektive würde dies durchaus Sinn machen, denn „9000“ klingt einfach besser als „7000“ respektive „8000“ beim Konkurrenten Intel.

Die Liste der Genoa-CPUs umfasst auch einige Vorserienmodelle , vor allem interessant sind aber die angeblich für die Produktion fertigen Modelle mit entsprechenden Produktnummern. Demnach wird das erste Spitzenmodell Epyc 9654P heißen, über 96 Zen-4-Kerne, 192 Threads und 384 MB Cache verfügen. Bei einer TDP von 360 Watt sollen die Taktraten vergleichsweise niedrige 2,0 bis 2,15 GHz bieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AMD Epyc 9000 Genoa: Zen 4 mit bis zu 96 Kernen und 400 Watt TDPAMD Epyc 9000 Genoa: Zen 4 mit bis zu 96 Kernen und 400 Watt TDPAMDs neue Epyc-9000-Prozessoren sollen mit bis zu 96 Kernen, 192 Threads, 384 MiB L3-Cache und 400 Watt TDP auf dem Sockel SP5 verbaut werden können. 👍
Weiterlesen »

Server-CPUs: Großes Wachstum für AMD und Arm bis 2024 erwartetServer-CPUs: Großes Wachstum für AMD und Arm bis 2024 erwartetLaut DigiTimes Research sollen Server-CPUs von AMD und Arm in den nächsten Jahren deutlich Marktanteile vom Marktführer Intel erobern.
Weiterlesen »

AMD Epyc 9000 Genoa: Zen 4 mit bis zu 96 Kernen und 400 Watt TDPAMD Epyc 9000 Genoa: Zen 4 mit bis zu 96 Kernen und 400 Watt TDPAMDs neue Epyc-9000-Prozessoren sollen mit bis zu 96 Kernen, 192 Threads, 384 MiB L3-Cache und 400 Watt TDP auf dem Sockel SP5 verbaut werden können. 👍
Weiterlesen »

Server-CPUs: Großes Wachstum für AMD und Arm bis 2024 erwartetServer-CPUs: Großes Wachstum für AMD und Arm bis 2024 erwartetLaut DigiTimes Research sollen Server-CPUs von AMD und Arm in den nächsten Jahren deutlich Marktanteile vom Marktführer Intel erobern.
Weiterlesen »

Intel Meteor Lake: Bis zu 14 Kerne und LPDDR5X-7467 im NotebookIntel Meteor Lake: Bis zu 14 Kerne und LPDDR5X-7467 im NotebookIntels kommende Prozessorgeneration Meteor Lake ist medial bereits stark vertreten, neue technische Details komplettieren das Bild weiter.
Weiterlesen »

Formel 1: Audi und Porsche vor Einstieg, nur noch Details zu klärenFormel 1: Audi und Porsche vor Einstieg, nur noch Details zu klärenAlle warten auf die Verkündung! - Wird jetzt endlich ein Formel-1-Kracher offiziell? BILDSport
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:25:33