Metzingen - Das Modeunternehmen Hugo Boss hat eine neue Strategie umgesetzt und ist zum Umsatzwachstum zurückgekehrt - nun plant es Übernahmen. «Wenn
Das Modeunternehmen Hugo Boss hat eine neue Strategie umgesetzt und ist zum Umsatzwachstum zurückgekehrt - nun plant es Übernahmen."Wenn wir als Firma in eine andere Größenordnung wachsen wollen, dann wäre das langfristig zum Beispiel auch über Zukäufe möglich. Und die Option halten wir uns offen", sagte der Vorstandsvorsitzende Daniel Grieder der"Süddeutschen Zeitung".
"In der Branche ist momentan viel in Bewegung. Für viele Marken ist die Zeit herausfordernd", sagte Grieder. "Sollte sich etwas ergeben, dann sind wir grundsätzlich offen." Zu den Problemen vieler Warenhauskonzerne gerade in Deutschland sagte Grieder: "Unbemerkt geht das an uns nicht vorbei. Aber das Geschäft geht damit nicht unbedingt verloren." Es verlagere sich. Die Leute kauften dann mehr online oder in den Boss-Läden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hugo Boss plant Akquisitionen - 'Sind wieder zurück'Das Modeunternehmen Hugo Boss hat eine neue Strategie umgesetzt und ist zum Umsatzwachstum zurückgekehrt - nun plant es Übernahmen.
Weiterlesen »
Hugo Boss offen für AkquisitionenMetzingen - Das Modeunternehmen Hugo Boss plant nach der Umsetzung einer neuen Strategie und der Rückkehr zu Umsatzwachstum jetzt Übernahmen.'Wenn wir als Firma in eine andere Größenordnung wachsen wollen
Weiterlesen »
HUGO BOSS-Aktie freundlich: HUGO BOSS kann Russland den Rücken kehren - Käufer für Russland-Geschäft gefundenDer Modekonzern HUGO BOSS hat in Russland einen Käufer für seine Geschäfte vor Ort gefunden.
Weiterlesen »
HUGO BOSS-Aktie bricht dramatisch ein: HUGO BOSS überrascht Anleger - Dividendenexplosion lässt Kassen klingelnHUGO BOSS will für 2023 eine um 35 Cent höhere Dividende ausschütten, nachdem der Premium-Modehersteller vergangenes Jahr auch unter dem Strich deutlich mehr verdient hat.
Weiterlesen »
Bilfinger plant Akquisitionen in den Wachstumsmärkten Mittlerer Osten und USADer Industriedienstleister Bilfinger plant nach dem Erwerb der niederländischen Stork-Gruppe weitere Akquisitionen. Finanzvorstand Matti Jäkel gibt an, dass der Fokus vor allem auf den Wachstumsmärkten Mittlerer Osten und USA liegt. Die Feuerkraft für Akquisitionen wird auf mehrere hundert Millionen Euro geschätzt.
Weiterlesen »
„Die finanzielle Kapazität ist für Airbus bei Akquisitionen nicht der limitierende Faktor“Airbus-Finanzchef Toepfer hält die finanzielle Kapazität nicht für den limitierenden Faktor für Akquisitionen. Wichtig sind andere Kriterien.
Weiterlesen »