Die Lebensmittelindustrie nutzt viele Möglichkeiten, um Verbrauchern weniger Ware für mehr Geld unterzujubeln. Gerne wird neuerdings an teuren Zutaten gespart. Auf die neue Rezeptur wird aber nicht deutlich hingewiesen, wie die Verbraucherzentrale bemängelt.
Die Lebensmittel industrie nutzt viele Möglichkeiten, um Verbraucher n weniger Ware für mehr Geld unterzujubeln. Gerne wird neuerdings an teuren Zutaten gespart. Auf die neue Rezeptur wird aber nicht deutlich hingewiesen, wie die Verbraucher zentrale bemängelt.
In diesem Monat bekommt der "Granini Trinkgenuss Orange" des Herstellers Eckes-Granini den Titel "Mogelpackung des Monats" von der Verbraucherzentrale Hamburg verliehen. Das Getränk, das jahrelang als 100 Prozent Fruchtsaft verkauft wurde, enthält plötzlich nur noch 50 Prozent Orangensaft, der Rest wird nun mit Zuckerwasser aufgefüllt. Der Zuckergehalt ist von 8,8 auf 9,2 Prozent gestiegen.
Laut VZHH spart die Lebensmittelindustrie neuerdings gerne an wertvollen Zutaten, um ihre Kosten zu senken. Die Masche nennt sich Skimpflation. Das englische Wort "skimp" heißt knausern oder einsparen und bedeutet nicht per se, dass der Preis für ein Produkt versteckt steigt , sondern dass dessen Qualität sinkt. Nach Auskunft der Verbraucherschützer geht Skimpflation nicht selten mit Shrinkflation einher - also mit reduzierten Füllmengen bei gleichem Preis.
Verbraucher müssen sich häufig über versteckte Preiserhöhungen ärgern. Vorausgesetzt, sie entdecken diese auch. Die VZHH bietet die Möglichkeit, auf Produkte, mit denen Kunden derart getäuscht werden,
Verbraucher Mogelpackungen Verbraucherzentralen Preise Marken Lebensmittel Einzelhandel Stiftung Warentest
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beliebte Eis-Marke Mogelpackung des Monats – Preise unfair erhöhtSchock für alle Eisfans: Eine beliebte Marke hat ihre Preise dieses Jahr kräftig angezogen.
Weiterlesen »
Beliebte Eis-Marke ist „Mogelpackung des Monats“ – beim Einkaufen genau hinschauenWenn die Temperaturen steigen, wächst die Lust auf Eis. Doch Vorsicht: Diese Eiscremesorte wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg zur Mogelpackung des Monats gekürt. Ganze 44 Prozent zahlt man hier drauf!
Weiterlesen »
Beliebte Eis-Marke ist „Mogelpackung des Monats“ – beim Einkaufen genau hinschauenWenn die Temperaturen steigen, wächst die Lust auf Eis. Doch Vorsicht: Diese Eiscremesorte wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg zur Mogelpackung des Monats gekürt. Ganze 44 Prozent zahlt man hier drauf!
Weiterlesen »
Wetterprognose für den Mai: Erste Hälfte kühl, zweite Hälfte sommerlichDie neuen Monatsprognosen für das Wetter im Mai zeigen, dass der Monat insgesamt etwas wärmer als normal sein wird. Die erste Hälfte wird jedoch voraussichtlich kühl sein, während die zweite Hälfte deutlich wärmer und sommerlicher wird.
Weiterlesen »
Nektar statt Orangensaft: Granini ersetzt Saft durch Zuckerwasser„Granini Trinkgenuss Orange“ war bislang aus 100 Prozent Orangen-Saft. Jetzt enthält das Getränk nur noch 50 % davon. Der Rest: Zuckerwasser. Der Preis bleibt gleich. Fiese Mogelpackung!
Weiterlesen »
Fiese Schummelei! Eckes-Granini ersetzt Orangensaft durch ZuckerwasserEckes-Granini ist einer der absatzstärksten Safthersteller in Deutschland. Vor allem der Orangensaft ist in vielen deutschen Haushalten zu finden. Doch statt mit reinem Saft verkauft der Safthersteller einige seiner Produkte inzwischen auch mit einem Anteil Zuckerwasser. Worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen »