Die Verbraucherzentrale Hamburg hat gegen Lidl Klage erhoben. Das Bircher-Müsli der Eigenmarke Crownfield ist lediglich bis zur Hälfte befüllt.
Mit dem Titel"Mogelpackung des Monats Mai" wurde das Bircher-Müsli der Lidl-Eigenmarke Crownfield von der Verbraucherzentrale Hamburg versehen – und das aus sehr gutem Grund. Denn die Dose war nur bis gut zur Hälfte befüllt.
Weil sich laut Verbraucherzentrale viele Hersteller damit herausreden, dass Packungen aus produktionstechnischen Gründen nicht gänzlich zu befüllen seien, wurde zudem die Schüttdichte gemessen. Hierbei wird berücksichtigt, dass verschiedene Produkte beim Abfüllen ein größeres Volumen einnehmen, dann aber im Laufe des Transports oder der Lagerung zusammengerüttelt werden.
Für den eindrücklichen Bildbeweis sorgte die Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, die in ihrer Niederlassung SLV Fellbach die Röntgenaufnahme des Müslis erstellte.Lidl hat sich damit einverstanden erklärt, die Aufbrauchfrist bis Ende November einzuhalten. Mit dem großzügigen Zeitrahmen möchte die Verbraucherzentrale Hamburg verhindern, dass das"Crownfield Bircher Müsli" nun auf dem Müll landet.