Dass Ina Laukötter, Kandidatin für das Landratsamt, Konkurrenz aus den eigenen Reihen bekommt, verärgert manche. Die Absprache sei eine andere gewesen.
Gütersloh. Bei der Kreis- CDU hat die überraschende Gegenkandidatur von zwei Parteimitgliedern für das Landratsamt einiges Rumoren ausgelöst. Wie es heißt, sei damit nicht gerechnet worden. Beide Gegenkandidaten, Birgit Ernst aus Werther sowie Alexander Seifert aus Rheda -Wiedenbrück, hatten sich zuvor im parteiinternen Auswahlverfahren nicht gegen die Favoritin des Kreisvorstandes, Ina Laukötter aus Gütersloh, durchsetzen können.
Lesen Sie auch: Landrat Adenauer will bei der nächsten Wahl im Kreis Gütersloh nicht mehr antreten Am Ende des Auswahlverfahrens stand der einstimmige Vorschlag des Kreisvorstandes, mit der 44-jährigen Diplom-Kauffrau Ina Laukötter in die Wahlen zu gehen. Der CDU-Kreisvorsitzende Tigges hatte zuletzt abgewiegelt Dass ihr nun Konkurrenz erwächst, hatte Laukötter am Dienstag mit den Worten kommentiert, sie nehme das sportlich.
Gegenkandidatur Landratsamt Kreistag CDU Miele Raphael Tigges Ina Laukötter André Schulte Alexander Seifert Birgit Ernst Rheda Rheda-Wiedenbrück Gütersloh Werther Laukötter CDU-Landratswahl Label_Xl 160 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mögliche Adenauer-Nachfolge im Kreis Gütersloh: Unerwartete Konkurrenz für CDU-KandidatinEigentlich schien die Kandidatenauswahl der Partei für die Landratswahl abgeschlossen zu sein. Doch nun gibt es neben Ina Laukötter weitere Anwärter.
Weiterlesen »
Adenauer-Nachfolge: CDU-Kandidatin Laukötter bekommt Konkurrenz aus den eigenen ReihenEigentlich schien die Kandidatenauswahl der CDU für die Gütersloher Landratswahl abgeschlossen zu sein. Doch nun gibt es neben Ina Laukötter weitere Kandidaten.
Weiterlesen »
Interaktive Serie über Lehrermangel in Berlin: Tagesspiegel gewinnt Deutschen Lokaljournalistenpreis der Adenauer-StiftungDatenbasiert und menschlich zugleich: So würdigt die Jury eines der wichtigsten deutschen Medienpreise eine Recherche des Tagesspiegel Innovation Labs über den Lehrermangel und seine Folgen.
Weiterlesen »
Adenauer über Erhard bis Schmidt: Das Ampel-Aus ist nicht der erste KoalitionsbruchDie Koalition zwischen den Regierungsparteien ist zerbrochen - und das nicht zum ersten Mal: Koalitionsbrüche durch die FDP prägen die deutsche Politikgeschichte und brachten schon damals so manchen Kanzler ins Schwitzen.
Weiterlesen »
Politkrimi: Ein Zettel machte Bonn zur Hauptstadt vor 75 JahrenMit einer Falschmeldung brachte Konrad Adenauer die Unionsabgeordneten auf Kurs
Weiterlesen »
Love Island VIP: In Folge 2 muss die erste Kandidatin die Luxusvilla verlassenYasin Mohamed darf bei „Love Island VIP“ entscheiden, ob eine Kandidatin bleiben darf, oder er lieber auf die Bekanntschaft mit einer geheimen Granate setzt.
Weiterlesen »