Mögliche Deo-Alternative: Forscher testen, ob Viren gegen Achselgeruch wirken

Wissenschaft Nachrichten

Mögliche Deo-Alternative: Forscher testen, ob Viren gegen Achselgeruch wirken
MenschVirenBakterien
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Deodorants sollen Schweißgeruch neutralisieren. Japanische Forscher wollen in ersten Versuchen nun eine bessere Methode entdeckt haben: bakterienfressende Viren.

Der Schweiß, den die Drüsen unter den Achseln produzieren, ist an sich geruchslos. Erst Bakterien auf der Haut sorgen in Verbindung mit der Flüssigkeit für den üblen Körpergeruch, der von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt ist.

»Achselhöhlengerüche sind eine der wenigen dermatologischen Erkrankungen, bei denen Bakterien die Hauptursache sind«, sagt Miki Watanabe von der Osaka Metropolitan University in einer. »Obwohl viele Patienten unter Achselgerüchen leiden, gibt es nur wenige Behandlungsmöglichkeiten.« Laut den Forschenden lassen sich Bakteriophagen auf die Bakterien ansetzen, die den Geruch unter den Achseln hervorrufen. Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien angreifen.

Um Staphylococcus hominis anzugreifen, verwendeten die Forschenden Bakteriophagen, die nur auf diese bestimmten Bakterien abzielen – und nützliche Mikroorganismen, die ebenfalls auf der Haut leben, in Ruhe lassen. Sie vermuteten, dass ein Enzym, das die Phagen herstellen, die Bakterien unschädlich gemacht hatte, indem es ihre Zellwand zerstörte.

Die Studie könnte zu einer neuen Therapie gegen Achselgeruch führen, sagt Watanabe. Zunächst müssen sich die Ergebnisse allerdings in größeren Untersuchungen bestätigen, danach müsste sich der Stoff in der praktischen Anwendung bewähren.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Mensch Viren Bakterien Synthetische Biologie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher warnen: Diese Viren könnten nächste Pandemie verursachenForscher warnen: Diese Viren könnten nächste Pandemie verursachenSpätestens seit Corona ist klar, dass jederzeit wieder eine neue Pandemie auftreten kann. Forscher haben basierend auf einer Studie ein Ranking der gefährlichsten Erreger aufgestellt, die das Potential haben, eine neue Pandemie auszulösen. Die erste Gefahr ist schon in Verzug.
Weiterlesen »

Immer mehr Krebsfälle bei Jüngeren: US-Forscher finden mögliche UrsacheImmer mehr Krebsfälle bei Jüngeren: US-Forscher finden mögliche UrsacheDie Publikation sorgte für Aufregung: Immer mehr jüngere Menschen erkranken weltweit an Krebs. Nun haben US-Forscher eine mögliche Ursache gefunden. Die Hintergründe.
Weiterlesen »

Immer mehr Krebsfälle bei Jüngeren: US-Forscher finden mögliche UrsacheImmer mehr Krebsfälle bei Jüngeren: US-Forscher finden mögliche UrsacheDie Publikation sorgte für Aufregung: Immer mehr jüngere Menschen erkranken weltweit an Krebs. Nun haben US-Forscher eine mögliche Ursache gefunden. Die Hintergründe.
Weiterlesen »

Deocremes als Alternative zu Deo-Rollern und -SpraysDeocremes als Alternative zu Deo-Rollern und -SpraysDeocremes sind eine Alternative zu herkömmlichen Deo-Rollern und -Sprays. Sie sind ergiebiger, länger haltbar und verzichten oft auf Plastikverpackungen.
Weiterlesen »

Deutsche Autobauer gegen mögliche Strafzölle auf chinesische ElektroautosDeutsche Autobauer gegen mögliche Strafzölle auf chinesische ElektroautosDie deutschen Autobauer wenden sich gegen mögliche europäische Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China. Der Verband der Automobilindustrie spricht sich für Dialogbereitschaft aus.
Weiterlesen »

Illegale Goldminen, Viren, Klima: Warum sich die Kakaokrise in Ghana verschärftIllegale Goldminen, Viren, Klima: Warum sich die Kakaokrise in Ghana verschärftLiebhaber des süßen Genusses haben es schon festgestellt: Die Preise für Schokolade sind deutlich gestiegen. Grund dafür sind Ernteausfälle unter anderem in Ghana. Dort wird der Kakaoanbau nicht nur von tödlichen Viren und der Klimakrise bedroht: Illegale Goldgräber zerstören die Plantagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:24:53