Bei Temperaturen weit jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.
Bei Temperaturen weit jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reise nder. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.
Unabhängig von der Ursache dürfte die teilweise dramatisch geschilderte Situation auch reiserechtliche Fragen aufwerfen. Expertin Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum ordnet ein.Die EU-Fluggastrechte-Verordnung sieht bei Ankunftsverspätungen ab drei Stunden Entschädigungen vor. Abhängig von der Flugdistanz sind das 250, 400 oder 600 Euro pro Passagier.
Fluggesellschaften Flughäfen Urlaub Reiserecht Europäischer Gerichtshof Reiseveranstalter Reise Verbraucherzentralen Türkei Hitzewelle Reiseziele
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast kostenlos fahren: Relocation-Fahrten - Mietwagen für fast umsonstMietwagen sind teuer. Müssen sie aber nicht sein. Wer flexibel genug ist, findet mit Relocation-Überführungsfahrten eine sehr günstige Möglichkeit, von einer Stadt in die nächste zu kommen. Was gilt?
Weiterlesen »
Europawahl: Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauMünster ist bei dieser Europawahl der klare Gegensatz zu Ostdeutschland: Die Grünen sind hier am stärksten und die AfD fuhr dort ihr schlechtestes Ergebnis ein. Insgesamt sieht die Wahlkarte aus wie zu Zeiten der deutschen Teilung.
Weiterlesen »
So lange dauert es, einen Vitamin-D-Mangel zu behebenEin Vitamin-D-Mangel kann lange unentdeckt bleiben. Doch wie lange dauert es eigentlich, bis er behoben ist? Wir haben eine Expertin gefragt.
Weiterlesen »
Vitamin-B12-Mangel: Für diese Menschen ist das Risiko besonders hochEin Vitamin-B12-Mangel kann schwere Folgen haben – und bleibt meist lange unerkannt. Für welche Menschen ist das Risiko besonders hoch?
Weiterlesen »
EU Green Claims Directive nimmt lausiges Umweltmarketing in die MangelDie EU Green Claims Directive wird kommen. Frederik König, der Gründer und Geschäftsführer von Collective, erwartet, dass sich Unternehmen künftig stärker auf die Wissenschaft und beweisbare Studien stützen müssen, um mit Umweltvorteilen zu werben. Es ergibt Sinn, sich bereits jetzt darum zu kümmern.
Weiterlesen »
An diesen Symptomen zeigt sich ein Vitamin-B1-MangelVitamin B1 wird auch Thiamin genannt und ist lebenswichtig für uns Menschen. Ein Mangel kann schwere Folgen nach sich ziehen. Wichtige Informationen im Überblick.
Weiterlesen »