Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Deutsche Hanfverband fürchtet, dass eine mögliche unionsgeführte Bundesregierung Teile der Cannabis legalisierung wieder rückgängig machen könnte.
Es bleibe »zwischen einer vollständigen Rücknahme des Gesetzes und dem Status quo viel Raum für faule Kompromisse«, heißt es aus der Lobbyorganisation. Ein möglicher sozialdemokratischer Koalitionspartner würde indes »auf keinen Fall 4,5 Millionen Menschen in Deutschland wieder kriminalisieren«, sagt Carmen Wegge, die sich in derDas Gesetz habe »für Gerechtigkeit, besseren Gesundheitsschutz und für eine Eindämmung des Schwarzmarktes gesorgt«, so Wegge.
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Bundestagswahl 2025 Cannabis Marihuana CDU CSU SPD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl-O-Mat: Hier gibt es die Online-Wahl-Hilfe zur Bundestagswahl 2025Im Februar finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. Der Wahl-O-Mat ist für viele eine wichtige Hilfe, welche Partei man wählen soll.
Weiterlesen »
Letzte Generation auf Strategiesuche: KurswechselDie Protestgruppe Letzte Generation sucht einen neuen Auftritt: Name und Strategie sollen sich ändern. Aufgeben wollen die Aktivist*innen nicht.
Weiterlesen »
Roland Berger verlangt Kurswechsel in WirtschaftspolitikBerlin - Der Unternehmensberater Roland Berger fordert einen deutlichen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik.Es sei nötig, die 'derzeitig vorherrschenden staatlichen planwirtschaftlichen Eingriffe in
Weiterlesen »
FC Bayern-Bosse bemerken schwere Fehler und erwägen radikalen Kurswechsel im TorDie Verlängerung von Manuel Neuer beim FC Bayern ist nur noch Formsache - Leihgabe Nübel tappt hingegen weiter im Dunkeln. Wie Bayern die Zukunft im Tor plant.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin fordert Merz zu Kurswechsel in der Ukraine-Politik aufMarie-Agnes Strack-Zimmermann appelliert an Friedrich Merz, im Falle eines Wahlsiegs einen grundlegenden Kurswechsel im Umgang mit der Ukraine zu bewirken. Sie kritisiert die Politik von Olaf Scholz, sieht in Merz die Chance, 'den Unterschied zu machen' und fordert mehr militärische Unterstützung für die Ukraine, einschließlich Taurus-Marschflugkörpern.
Weiterlesen »
Widersprüche in der Bundesregierung: Kein Kurswechsel bei der VorratsdatenspeicherungDie Bundesregierung ist uneins bei der IP-Vorratsdatenspeicherung. Eine Sprecherin signalisierte Zustimmung, die Grünen wissen von nichts.
Weiterlesen »