Der neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Baden-Württembergs Ressortchef Manne Lucha, fordert die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ab Februar.
sministerkonferenz, Baden-Württembergs Ressortchef Manne Lucha, fordert die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ab Februar. "Ziel sollte es sein, dass es ab Februar möglichst einheitliche Regeln im ganzen Bundesgebiet gibt. Wenn jetzt die Maskenpflicht im Nahverkehr fällt, sollte sie parallel auch im Fernverkehr fallen", sagte der Grünen-er den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing sprach sich gestern Abend in der ARD-Sendung "Maischberger" ebenfalls dafür aus, die Maskenpflicht im Fernverkehr "so schnell wie möglich" zu beenden. "Das ist auch eine Belastung für das Personal, das zu kontrollieren", sagte er.Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte zuletzt ein vorzeitiges Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr und in Gesundheitseinrichtungen nicht ausgeschlossen.
Über die Maskenpflicht im Nahverkehr können die Bundesländer selbst bestimmen. Immer mehr Länder kippten diese zuletzt. Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben sie bereits abgeschafft. Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Sachsen wollen sie bis spätestens Anfang des kommenden Monats aufheben.Der Koalitionspartner FDP bekräftigte die Forderungen nach einem früheren Ende der Pflicht im Fernverkehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GMK-Vorsitz und Wissing für Ende der Maskenpflicht im ICEImmer mehr Länder kippen die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Entscheidung für den Fernverkehr liegt beim Bund. Dort macht die FDP bereits seit geraumer Zeit Druck. Nun kommt Zuspruch von den Grünen.
Weiterlesen »
Maskenpflicht: Bahn spricht sich für Ende der Maskenpflicht in Fernzügen ausPer Gesetz müssen Fahrgäste in ICE und anderen Zügen eine FFP2-Maske tragen. Nachdem mehrere Bundesländer die Maskenpflicht im Nahverkehr gekippt haben, plädiert die Bahn für die Abschaffung der Regel im Fernverkehr.
Weiterlesen »
Corona-Regeln im ÖPNV: Weitere Länder beenden MaskenpflichtWeitere Bundesländer heben die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen auf. Darunter sind unter anderem Berlin und Sachsen.
Weiterlesen »
Berlin und Brandenburg wollen Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr beendenIn Bahnen und in Bussen ist ein Ende der Maskenpflicht absehbar: Die Entscheidung darüber wollen die Landesregierungen in Berlin und Brandenburg am Dienstag treffen. Komplett abgeschafft werden soll die Maskenpflicht allerdings nicht.
Weiterlesen »
Maskenpflicht in Öffis endet: Tragen Sie trotzdem weiter Maske?Manche werden aufatmen, anderen ist vielleicht mulmig zumute. In Berlin und Brandenburg endet Anfang Februar die Pflicht, in Bussen und Bahnen eine Maske zu tragen. Freiwillig kann der Mundschutz natürlich weiterhin genutzt werden - was ist ihr Plan? Maske auf oder runter? Stimmen Sie ab!
Weiterlesen »
Berlin zieht Ende der Maskenpflicht auf Anfang Februar vorIn Berlin endet die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen am 2. Februar. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Senat am Dienstag bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr. Das teilte die Senatskanzlei anschließend mit. Zunächst war in der Diskussion, die Maskenpflicht bis mindestens Mitte Februar beizubehalten. In Absprache mit Brandenburg hat sich der Senat nun auf den früheren Termin festgelegt.
Weiterlesen »