Moia verzeichnet Rückgang bei Fahrgastzahlen, dennoch optimistische Bilanz

Verkehr Nachrichten

Moia verzeichnet Rückgang bei Fahrgastzahlen, dennoch optimistische Bilanz
MoiaFahrgastzahlenHamburg
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Die Fahrgastzahlen des Hamburger Verkehrsdienstes Moia sind im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Trotz des Rückgangs zeigt sich das Unternehmen zufrieden, vor allem mit der steigenden Nutzung durch Rollstuhlfahrer und schwerbehinderte Menschen. Moia plant zudem ab Mitte 2025 mit einem Testbetrieb von selbstfahrenden Bussen in Hamburg.

Seit April 2019 sind die elektrischen Sammel-Kleinbusse des Unternehmens Moia in Hamburg unterwegs. 2024 ging die Fahrgastzahl insgesamt zurück, bei einer Gruppe stieg sie jedoch.

Die Fahrgastzahlen beim Mobilitätsdienstleister Moia sind im vergangenen Jahr zurückgegangen. Nutzten 2023 noch 2,9 Millionen Menschen die elektrischen, waren es 2024 nur noch 2,7 Millionen Passagiere, teilte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur mit. Beim Rufmodell von Moia teilen sich mehrere Passagiere mit ähnlicher Strecke ein Fahrzeug. Die jeweils beste Route wird vom Computer berechnet.

Moia zeigte sich dennoch zufrieden mit dem Jahr 2024. "Unser Angebot erfreut sich konstant hoher Beliebtheit. Besonders erfreulich ist, dass im vergangenen Jahr Rollstuhlfahrer den barrierefreien Service von Moia für 27.000 Fahrten nutzten. Zudem konnten schwerbehinderte Menschen und ihre Begleitpersonen Moia für 400.000 Fahrten kostenlos nutzen", hieß es. Diese Zahlen unterstrichen den Bedarf und die Relevanz des Angebotes.

Ende November hatte das Unternehmen angekündigt, ab Mitte 2025 testweise auch selbstfahrende Busse in Hamburg einzusetzen. Diebewegen sich selbstständig durch den Verkehr, zur Sicherheit ist aber ein Fahrer an Bord.

Bei den selbstfahrenden Shuttles soll es sich um einen Testbetrieb unter realen Bedingungen mit zunächst 25 Fahrzeugen handeln, teilte das zum VW-Konzern gehörende Unternehmen mit. Ende 2026 soll das Angebot in Hamburg in den regulären Betrieb gehen. Zum Einsatz kommt der Volkswagen-Elektro-Bulli ID Buzz AD.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Moia Fahrgastzahlen Hamburg Selbstfahrende Busse Mobilität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Altcoin Rückgang - Nächster Schritt?Altcoin Rückgang - Nächster Schritt?Die Analyse des aktuellen Rückgangs von Altcoins und die Suche nach wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
Weiterlesen »

ABB Aktie Rückgang Trotz Positiver EntwicklungABB Aktie Rückgang Trotz Positiver EntwicklungDie Aktie des Technologiekonzerns ABB verzeichnete einen leichten Rückgang trotz einer positiven Entwicklung im Jahr 2024. Der Artikel beleuchtet die aktuelle Situation der Aktie und die Gründe für den Rückgang.
Weiterlesen »

Lockheed Martin Aktie leicht im RückgangLockheed Martin Aktie leicht im RückgangDie Aktie des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin verzeichnete zum Jahresende 2024 einen leichten Rückgang, trotz guter Jahresentwicklung und steigender Dividenden.
Weiterlesen »

Geberit-Aktie schließt das Jahr 2024 mit moderatem Rückgang abGeberit-Aktie schließt das Jahr 2024 mit moderatem Rückgang abDer Sanitärtechnik-Spezialist Geberit verzeichnete am letzten Handelstag des Jahres 2024 einen moderaten Kursrückgang. Die Aktie schloss bei 550,30 EUR, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Im Gesamtjahr 2024 musste das Schweizer Unternehmen einen Kursverlust von 4,13 Prozent hinnehmen.
Weiterlesen »

Rückgang der Lohnstückkosten: Inflationstendenzen moderatRückgang der Lohnstückkosten: Inflationstendenzen moderatDie revidierten Daten des Bureau of Labor Statistics (BLS) für das dritte Quartal 2024 zeigen einen Rückgang der Lohnstückkosten, was zu moderaten Inflationstendenzen und steigenden Löhnen führt.
Weiterlesen »

Fossil Aktie Rückgang Trotz Positiver Entwicklung Im Jahr 2024Fossil Aktie Rückgang Trotz Positiver Entwicklung Im Jahr 2024Der US-amerikanische Uhren- und Modekonzern Fossil Group verzeichnete am letzten Handelstag des Jahres 2024 einen leichten Kursrückgang. Die Aktie notierte am 28. Dezember um 13:00 Uhr bei 1,80 EUR, was einem Tagesverlust von 1,04 Prozent entspricht. Trotz des aktuellen Tagesverlusts zeigt die Gesamtentwicklung der Fossil-Aktie im Jahr 2024 eine deutlich positive Tendenz. Mit einem Kursanstieg von 30,43 Prozent im Jahresvergleich und einem Plus von 18,81 Prozent im letzten Monat konnte das Wertpapier deutliche Zugewinne verzeichnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:26:02