Moldau hat über Präsidenten und EU-Referendum abgestimmt

Geldwäsche Nachrichten

Moldau hat über Präsidenten und EU-Referendum abgestimmt
StichwahlPräsidentenwahlEU
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 68%

Die zwischen der Ukraine und EU-Mitglied Rumänien gelegene Ex-Sowjetrepublik Moldau hat richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Stark bleibt der Einfluss prorussischer Kräfte in dem Agrarstaat.

Die zwischen dem Westen und Russland hin- und hergerissene Republik Moldau hat bei einer Präsidentenwahl und einem EU-Referendum die Weichen für ihre Zukunft gestellt. Nach einem ruhigen Verlauf und hoher Beteiligung schlossen die Wahllokale um 21.00 Uhr Ortszeit . Nach Angaben der Wahlkommission in der Hauptstadt Chisinau begann die Stimmenauszählung in dem Land mit 2,5 Millionen Einwohnern, das wie die benachbarte Ukraine EU-Beitrittskandidat ist.

» Umfragen zufolge ist eine stabile Mehrheit von 50 bis 60 Prozent der Moldauer für einen EU-Kurs. Kritik am EU-Referendum Auch am Wahlsonntag gab es teils scharfe Kritik daran, dass Sandu die Präsidentenwahl und das EU-Referendum verknüpfte. Mehrere Politiker von Parteien aus dem russlandfreundlichen Lager boykottierten das EU-Referendum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Stichwahl Präsidentenwahl EU Ilan Shor Igor Dodon Alexandru Stoianoglo Maia Sandu Ukraine Moskau Chisinau Russland Rumänien Moldau Meta_Dpa_Politik_Ausland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moldau hat über Präsidenten und EU-Referendum abgestimmtMoldau hat über Präsidenten und EU-Referendum abgestimmtDie zwischen der Ukraine und EU-Mitglied Rumänien gelegene Ex-Sowjetrepublik Moldau hat richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Stark bleibt der Einfluss prorussischer Kräfte in dem Agrarstaat.
Weiterlesen »

Präsidentschaftswahl in Moldau: Höhere Wahlbeteiligung bei Präsidentenwahl in MoldauPräsidentschaftswahl in Moldau: Höhere Wahlbeteiligung bei Präsidentenwahl in MoldauChisinau - Bei der Präsidentenwahl in der zwischen Rumänien und der Ukraine gelegenen Republik Moldau hat sich am Nachmittag eine höhere Beteiligung als
Weiterlesen »

Wahlen und EU-Referendum: Moldau als Ziel Moskauer BeeinflussungWahlen und EU-Referendum: Moldau als Ziel Moskauer BeeinflussungDas kleine Land Moldau zwischen Rumänien und der Ukraine versuchte sich lange um gute Beziehungen nach Moskau wie nach Brüssel. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine strebt die große Mehrheit in die EU. Das versucht Moskau mit viel Geld und Propaganda zu verhindern. Die Wahlen am Wochenende werden zeigen, ob dies gelingt.
Weiterlesen »

Moldau wehrt sich vor dem EU-Referendum gegen Russlands EinflussMoldau wehrt sich vor dem EU-Referendum gegen Russlands EinflussAm 20. Oktober entscheidet Moldau über seinen Weg in die EU und die Zukunft der pro-westlichen Präsidentin. Die Regierung sieht sich dabei einem hybriden russischen Krieg ausgesetzt und kämpft gegen Korruption. Ein Besuch.
Weiterlesen »

Höhere Wahlbeteiligung bei Präsidentschaftswahlen und EU-Referendum in MoldauHöhere Wahlbeteiligung bei Präsidentschaftswahlen und EU-Referendum in MoldauIn der Republik Moldau zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung als vor vier Jahren bei den Präsidentschaftswahlen und einem parallelen EU-Referendum ab. Sowohl für die Präsidentschaftswahl als auch für das Referendum ist eine Mindestbeteiligung von einem Drittel notwendig. Aussagekräftige Ergebnisse werden am späten Abend erwartet.
Weiterlesen »

Moldau hat über Präsidenten und EU-Referendum abgestimmtMoldau hat über Präsidenten und EU-Referendum abgestimmtChisinau - Die zwischen der Ukraine und EU-Mitglied Rumänien gelegene Ex-Sowjetrepublik Moldau hat richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Stark bleibt der Einfluss prorussischer Kräfte in dem Agrarstaat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:49:38