Die 74. Ausgabe des prestigeträchtigen Monaco-GP entschied Mercedes-Pilot Lewis Hamilton vom dritten Startplatz aus für sich. Pole-Setter Daniel Ricciardo verlor die Führung an der Box.
Die 74. Ausgabe des prestigeträchtigen Monaco-GP entschied Mercedes -Pilot Lewis Hamilton vom dritten Startplatz aus für sich. Pole-Setter Daniel Ricciardo verlor die Führung an der Box.Zehn Minuten vor dem GP-Start gab FIA-Rennleiter Charlie Whiting bekannt, dass die Formel-1-Piloten den prestigeträchtigen Monaco-GP hinter dem Safety-Car in Angriff nehmen mussten.
Die Rennkommissare erfüllten diesen Wunsch und liessen Mayländer nach der siebten Runde wieder an die Box abbiegen. Kaum war das Rennen wieder freigegeben, bog Magnussen an die Box ab, um sich Intermediates geben zu lassen. Währenddessen steuerte sein Renault-Teamkollege Jolyon Palmer seinen Dienstwagen auf der Start-Ziel-Geraden in die Leitplanken, weil er im falschen Moment beschleunigte.
Während Ricciardo an der Spitze davonzog, schnappte sich Hamilton in Runde 16 die zweite Position von seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg, der grosszügig Platz machte. Auch Verstappen begeisterte in der Folge mit einigen schönen Überholmanövern: In Runde 19 zog er in der Schikane an Nasr vorbei, eine Runde später war Magnussen auf Position 14 dran. In Runde 21 musste schliesslich Valtteri Bottas daran glauben.
Auch Ricciardo liess sich Slick-Reifen geben – allerdings die superweiche Mischung. Weil die Reifen nicht bereit waren, musste der Australier viel Geduld aufbringen, bis er wieder auf die Strecke durfte – und er musste sich hinter Hamilton wieder einreihen. Red Bull Racing meldete kurz darauf: Ein Missverständnis führte zur verhängnisvollen Zwangspause.
Hamilton knallte die Tür zu und Ricciardo schimpfte: «Was zum Teufel sollte das?» Auch Brundle ist überzeugt: «Er hätte ihm den nötigen Platz lassen müssen.» Die Rennkommissare kündigten umgehend an, die Szene genauer unter die Lupe zu nehmen, entschieden aber, in dieser Sache nichts zu unternehmen.Wehrlein quälten derweil ganz andere Sorgen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ricciardo siegt in MonacoIn einem wenig spektakulären Rennen an einem umso spektakulären Ort holte sich der Australier seinen ersten Sieg.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo: Sieg am Geburtstag eine RaritätSPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Daniel Ricciardo ist am Renntag auf dem Red Bull Ring 29 Jahre alt geworden – die Aussichten auf einen GP-Sieg sind jedoch mässig.
Weiterlesen »
Monaco: Trotz Rosberg-Sieg TV-Quote leicht gesunkenBeim sechsten Saisonrennen gab es dank Nico Rosberg (Mercedes) und Sebastian Vettel im Ferrari sogar einen deutschen Doppelsieg. Der TV-Quote half das aber nicht wirklich.
Weiterlesen »
Oscar Piastri: Grand-Prix-Sieg fühlt sich anders an als Sprint-SiegWie emotional der Sieg beim Ungarn-Grand-Prix 2024 für Oscar Piastri wirklich war und wie anders er den Erfolg erlebt hat im Vergleich zum Sprint-Sieg 2023 in Katar
Weiterlesen »
Julian Mayer (Kawasaki) eilt von Sieg zu SiegGegen Julian Mayer scheint in der IOEM Superbike kein Kraut gewachsen zu sein. Der junge Kawasaki-Pilot siegt im zweiten Lauf in Rijeka vor Andreas Fichtenbauer (Yamaha) und Thomas Berghammer (Suzuki).
Weiterlesen »
Martin Brundle: «Verstappen, Talent nicht vergeuden!»Der langjährige Formel-1-Pilot Martin Brundle staunt über die Vorkommnisse in Monaco: Wie Daniel Ricciardo trotz kaputten Autos siegte, was in Monaco-Pechvogel Max Verstappen vor sich gehen muss.
Weiterlesen »