Der Tod der Queen hat viele erschüttert. Manche ihrer Untertanen aber hegen nun die Hoffnung auf Veränderung und einen Neuanfang ohne die Royals.
Manche Untertanen wollen keine Untertanen mehr sein, der im vergangenen Jahr im Alter von 99 Jahren starb, führte das zu einer Rekordzahl an Unmutsäußerungen. Die BBC musste sogar eigens ein Beschwerdeformular auf ihrer Webseite einrichten für Menschen, denen der royale Rummel zu weit ging. Soweit scheint es dieses Mal noch nicht zu sein.
Republic zufolge sprechen sich inzwischen mehr als ein Viertel der Briten für die Abschaffung der Monarchie aus. Einer von ihnen ist Marc Tuft, ein 64 Jahre alter Sportlehrer aus dem Londoner Arbeiterviertel Abbey Wood. "Ich respektiere das Lebenswerk der Queen und erkenne an, dass sie sehr populär ist und verehrt wird", sagt er. Er persönlich fühle sich von ihrem Tod aber nicht berührt. "Das ist wie eine Seifenoper", findet er.
Der Brexit hat viel zerrüttet. Umweltthemen liegen dem neuen König sehr am Herzen. Historikerin Tanja Bueltmann sieht hier Anknüpfungspunkte wieder Brücken zu bauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schönheit in der Tragik: Der Tod der Queen führt William und Harry wieder zusammenEine wundervolle Überraschung nach dem Tod der Queen: Prinz William und Prinz Harry zeigen sich gemeinsam mit ihren Frauen. Für das Andenken an ihre geliebte Großmutter pausieren sie ihren Streit.
Weiterlesen »
Nach Tod der Queen: Das ist der nächste historische Schritt für König CharlesKönig Charles wird nach dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II. (†96), am 10. September als König proklamiert. Hier findet die öffentliche Verkündung ab und so läuft sie ab.
Weiterlesen »
Tod der Queen: Der Tag danach mit Mitgefühl und GlockengeläutEinen Tag nach dem Tod der Queen herrschen tiefe Betroffenheit und Trauer in Großbritannien. Die Glocken läuteten, Kanonen donnerten und der neue König CharlesIII. hielt seine erste Rede an die Nation.
Weiterlesen »