Der neue „Mitarbeiter“ der Mags arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und soll so Kleinstlebewesen verschonen. Wie eine Aufräumaktion abläuft, und warum der Roboter täglich besser wird.
Der neue „Mitarbeiter“ der Mags arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und soll so Kleinstlebewesen verschonen. Wie eine Aufräumaktion abläuft, und warum der Roboter täglich besser wird.Er ist 75 Kilogramm schwer, etwas klotzig, aber versprüht doch einen gewissen Charme. Mit seinen vier Rädern rollt er über die Rasenflächen in Mönchengladbachs Parks und sammelt fleißig Kleinstmüll auf.
Zunächst kommt „der Neue“ auf Rasenflächen zum Einsatz. Dort sammelt er, der mit mehreren Kameras ausgestattet ist und über eine Künstliche Intelligenz verfügt, mit einem Saugrüssel Glas, Zigarettenkippen, Kronkorken, Papier und Plastik auf. Dabei soll er explizit zwischen Müll und anderen Dingen – zum Beispiel Kleinstlebewesen, die sich nun einmal auch auf den Wiesen rumtreiben, aber auch Blätter und Steine – unterscheiden.
„Nach seinen Einführungswochen auf Rasenflächen werden wir die Ansprüche erhöhen und ihn auch in der Straßenreinigung auf anderen Untergründen testen“, kündigt Jens Hostenbach an, Geschäftsführer der GEM und Mags-Finanzvorstand. Er betont zudem, dass der Müllroboter durch seine Spezialisierung „keine Konkurrenz für menschliche Arbeitsplätze“, sondern als „sinnvolle Ergänzung in Sachen Stadtsauberkeit und Umweltschutz“ gedacht sei.
Die Mags probt immer wieder neue „smarte“ Technologien – zum Beispiel eine sensorbasierte Messung der Wasserqualität oder smarte Baumbewässerung. Auch hat sie bereits Mähroboter, zum Beispiel auf dem Städtischen Hauptfriedhof, im Einsatz. Der Müllroboter ist das erste Projekt, das aus Mitteln des bewilligten Fördertopfes „Smart im Park Labor“ realisiert wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Mönchengladbach: DIESE Fragen stellen sich die Fans!BILD beantwortet vor dem Trainingsstart die wichtigsten Fragen der Gladbach-Fans – BILDplus!
Weiterlesen »
Firma aus Mönchengladbach ruft Apfelschorle zurückZum Durstlöschen mal schnell eine Apfelschorle trinken – wer dann eine Plastikflasche eines bestimmten Herstellers öffnet, dem könnte ein böses Erwachen drohen.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Gegen Augsburg kosten Sitzplätze nur 19 EuroSamstag startet in Gladbach der Tageskarten-Verkauf für die neue Bundesliga-Saison
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Die Wahrheit über die Schmadtke-TrennungDie Wahrheit darüber, warum sich Gladbach überraschend von Sport-Direktor Nils Schmadtke getrennt hatte
Weiterlesen »
Trainingsstart: Mönchengladbach-Ziel: 'Deutlich bessere Saison'Mönchengladbach - Borussia Mönchengladbach ist mit klaren Vorgaben der Bosse an Trainer Gerardo Seoane und das Team in die Vorbereitung auf die Saison
Weiterlesen »
Mönchengladbach-Ziel: «Deutlich bessere Saison»Zum Trainingsstart bei Borussia Mönchengladbach haben Präsident Bonhof und Sportchef Virkus klare Erwartungen. Für die Abwehr soll es noch Verstärkungen geben.
Weiterlesen »