Die Innenstädte von Rheydt und Gladbach aufzuwerten, wird nur gelingen, wenn Hauseigentümer mitmachen. Die Stadt plant deshalb, diese Areale zu Gebieten zu erklären, in denen bestimmte Pflichten gelten. Nun können sich Bürger bei zwei Veranstaltungen darüber informieren und auch darüber diskutieren.
Die Innenstädte von Rheydt und Gladbach aufzuwerten, wird nur gelingen, wenn Hauseigentümer mitmachen. Die Stadt plant deshalb, diese Areale zu Gebieten zu erklären, in denen bestimmte Pflichten gelten. Nun können sich Bürger bei zwei Veranstaltungen darüber informieren und auch darüber diskutieren.Der Einzelhandel zieht sich immer stärker aus den Innenstädten zurück. Aber nicht nur deshalb herrscht zu viel Leerstand.
Bei der Öffentlichkeitsbeteiligung können sich Bürgerinnen und Bürger über das Verfahren informieren und mit den Verantwortlichen über die Sanierungsziele für die beiden Innenstädte diskutieren.An zwei Tagen werden jeweils in Rheydt und in Gladbach sogenannte Zukunftsmärkte aufgebaut. An unterschiedlichen Ständen können sich Interessierte zu Details der Vorhaben informieren.
Innenstädte Gladbach Mönchengladbach Informieren Gebieten Hauseigentümer Diskutieren Eigentümer Stände Innenstadt Sanierungsgebiete Eigentümerinnen Missständen Mönchengladbacher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor – Digital Foundry nimmt die frisch veröffentlichte Neuauflage unter die LupeHeute, am 23. Mai 2024, fiel der Startschuss für Paper Mario: Die Legende vom Äonentor auf der Nintendo Switch. Die Neuauflage des erstmals 2004 für…
Weiterlesen »
Es ist die CDU, die die AfD in Thüringen stoppen kannBei den Kommunalwahlen hat die AfD einen Triumph verfehlt. Die Union behauptet ihre Spitzenstellung. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow fällt hingegen ab.
Weiterlesen »
Warum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollteEs ist richtig, die Unterstützung für die Ukraine fortan von der Nato und nicht mehr den USA koordinieren zu lassen.
Weiterlesen »
Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDie Deutschen strafen die Bundesregierung ab. Doch nicht die Union profitiert, sondern vor allem die AfD.
Weiterlesen »
Die CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionWo hat die CSU ihre Hochburgen? In welcher Gemeinde erreicht die AfD fast 30 Prozent und wo erzielten die Grünen ihre besten Ergebnisse? Die Antworten gibt es in unserer Analyse.
Weiterlesen »
Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDie Deutschen strafen die Bundesregierung ab. Doch nicht die Union profitiert, sondern vor allem die AfD.
Weiterlesen »