Ein neues Buch soll Kinder dafür begeistern, römische Fundplätze im ganzen Bundesland zu erkunden. Am Donnerstag stellten NRW-Stiftung und Heimatministerin Scharrenbach das Buch vor. Was sich die Politikerin mit den Kindern auf Haus Bürgel anschaute.
Ein neues Buch soll Kinder dafür begeistern, römische Fundplätze im ganzen Bundesland zu erkunden. Am Donnerstag stellten NRW - Stiftung und Heimatministerin Scharrenbach das Buch vor. Was sich die Politikerin mit den Kindern auf Haus Bürgel anschaute.. „Ja“, antworten die Jungen und Mädchen einstimmig. Scharrenbach hakt nach: „Spannend?“. Die Kinder antworten wieder mit einem Ja.
Als Treffpunkt hatte man sich für Haus Bürgel entschieden, weil das ehemalige römische Kastell einer von 24 Fundplätzen ist, die auch im Buch beschrieben werden. Genauer gesagt werden Haus Bürgel in der Neuerscheinung fünf Seiten zuteil. Außerdem geht es in dem Heft noch um Fundplätze wie Köln,.
Während des Termins lesen Uhlenberg und Scharrenbach den Kindern aus dem Haus-Bürgel-Kapitel vor. Dabei suchen sie den Dialog mit den Schülern. „Wisst ihr, was Föderaten sind?“, fragt die Ministerin. Die Kinder wissen es nicht. Wie gut, sagt Scharrenbach, dass das Buch unter anderem das auflöse: Bei Föderaten handelte es sich nicht um römische Krieger, sondern um Germanen, die aber für die Römer kämpften.
Hintergrund des Buchs ist, dass die Fundplätze des niedergermanischen Limes seit rund drei Jahren zum Unesco-Weltkulturerbe zählen. Das Buch macht es sich zur Aufgabe, in altersgerechter Sprache zu beschreiben, was an den historischen Stätten früher war. „Man kann heute noch sehen, wie die Soldaten dort gewohnt, Gemüse angebaut und Brot gebacken haben“, steht an einer Stelle.Wie praktisch, dass die Kinder vor Ort sind und sich das alles gleich anschauen können.
Danach geht die Gruppe noch in den Nutzgarten, wo einige Kräuter stehen. „Sellerie ist nicht so meins“, gibt Scharrenbach zu. Nach einem gemeinsamen Foto endet der Termin der Schüler mit der Ministerin. Aber: 23 weitere Römer-Orte in NRW bleiben den Schülern noch zu erkunden.
Ministerin Buch NRW Bürgel Haus Kindern Römer Monheim Stiftung Heimatministerin Entdeckerbuch Heimat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bad Münstereifel drei Jahre nach dem Hochwasser: Ina Scharrenbach zu BesuchEine Sandsack-Füllmaschine und neue Brücken: Immer noch wird in den Gebieten, die vor drei Jahren vom Hochwasser getroffen wurden, gearbeitet. Und: Die Kosten steigen.
Weiterlesen »
Neues Buch: Damit Delmenhorst nicht immer negative Schlagzeilen machtDurch das Schreiben hat Katy Buchholz ihre Schüchternheit abgelegt. Nach zwei Thrillern hat die Delmenhorsterin nun einen Familienroman herausgebracht. ...
Weiterlesen »
Kranenburg/Groesbeek: Neues Buch über das Tal des Todes veröffentlichtDer Sint-Jansberg bei Kranenburg war im Zweiten Weltkrieg heftig umkämpft. Aufmerksame Spaziergänger stoßen noch heute auf Schützengräben, Einschusslöcher und Überreste zerstörter Häuser. Nun ist dazu ein Buch erschienen.
Weiterlesen »
100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »
Neues Buch von Reinhard Kaiser-Mühlecker: Rückkehr ins AlpenvorlandDie Liebe zum Ziehvater vor dörflicher Kulisse: Reinhard Kaiser-Mühleckers neuer Roman „Brennende Felder“.
Weiterlesen »
Neues Buch über Aufstieg der NSDAP: Der Feind steht rechtsVolker Ullrich schreibt in seinem Buch von ungenutzten Chancen, das „Dritte Reich“ zu verhindern. Heute zeigen sich Analogien zur Gewalt von rechts.
Weiterlesen »