Monitoring-Software Icinga: Updates schließen kritische Sicherheitslücke

Alert Nachrichten

Monitoring-Software Icinga: Updates schließen kritische Sicherheitslücke
IcingaMonitoringNagios
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 68%

In Monitoring-Software Icinga klafft eine kritische Sicherheitslücke bei der Zertifikatsüberprüfung. Updates stehen bereit, um sie zu stopfen.

Neue Software-Versionen der Monitoring -Software Icinga , die als Fork aus dem Nagios -Projekt hervorging, stopfen eine kritische Sicherheitslücke. Aufgrund des Schweregrads haben die Entwickler sogar eine Vorankündigung der am heutigen Dienstag erscheinenden Updates veröffentlicht.der Open-Source-Software, dass die Icinga -2-Master, -Satelliten und -Agents in unterschiedlichen Setups von einer fehlerhaften Zertifikatsüberprüfung betroffen sind.

Das Projekt entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten, drängt aber freundlich darauf, dass IT-Verantwortliche so schnell wie möglich die Aktualisierungen anwenden.. Die alten GPG-Schlüssel setzten auf als inzwischen schwach eingestufte 1024-Bit-DSA-Keys. Die neuen Schlüssel setzen auf 4096-Bit-RSA-Keys. Damit signiert Icinga sowohl die Repositories als Ganzes als auch die einzelnen Pakete.

Monitoring-Software ist wie jede Software gelegentlich von Sicherheitslücken betroffen. Anfang des Jahres mussten Admins gleich für drei populäre Monitoring-Systeme Sicherheitsupdates installieren. Damals waren Splunk, cacti und checkmk von hochriskanten und in einem Fall sogar von einer kritischen Schwachstelle betroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Icinga Monitoring Nagios Open Source Security Sicherheitslücken Sicherheitsupdates Kritisch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

software-architektur.tv: Green Software Development mit Aydin Mir Mohammadisoftware-architektur.tv: Green Software Development mit Aydin Mir MohammadiIn Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag im Gespräch mit Aydin Mir Mohammadi um das Thema grüne Softwareentwicklung.
Weiterlesen »

software-architektur.tv: Warum ist Software(-architektur) immer so schlecht?software-architektur.tv: Warum ist Software(-architektur) immer so schlecht?In der neuen Folge des Videocasts beleuchtet Eberhard Wolff Ursachen für schlechte Code-Qualität und wie sich solche Probleme vermeiden lassen.
Weiterlesen »

EQS-News: PSI Software SE: Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestelltEQS-News: PSI Software SE: Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestelltEQS-News: PSI Software SE / Schlagwort(e): Personalie Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestellt 11.11.2024 / 11:04 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »

Neue Software-Updates: Samsung hat alte Handys nicht vergessenNeue Software-Updates: Samsung hat alte Handys nicht vergessenGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »

Xiaomi zieht den Stecker: Beliebte Smartphones und Tablets erhalten keine Software-Updates mehrXiaomi zieht den Stecker: Beliebte Smartphones und Tablets erhalten keine Software-Updates mehrGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »

Besseres Monitoring gefordert : Schizophrenie: Risiko für plötzlichen Herztod um das Vierfache höherBesseres Monitoring gefordert : Schizophrenie: Risiko für plötzlichen Herztod um das Vierfache höherPatienten mit psychiatrischen Störungen erleiden einer neuen Studie zufolge häufiger einen plötzlichen Herztod als die Allgemeinbevölkerung. Das Risiko ist bei Schizophrenie um das Vierfache erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:36:30