Montblanc: Darum hat der Füller Kultstatus – und Schreibkultur ist so beliebt wie nie... voguegermany
Er hat dem Kugelschreiber, dem Filzstift und dem Bleistift getrotzt. Er hat der Schreibmaschine, dem Computer und dem Smartphone standgehalten und wird sich wohl auch trotz der digitalen Errungenschaften der Zukunft behaupten. Denn der Füllfederhalter kann etwas, was all die anderen Utensilien nicht können: uns verzaubern.
Allein sein Name ist so schwungvoll und melodiös wie das Ritual, seine Spitze über ein Blatt Papier zu führen. Dabei verleiht der Füllfederhalter unseren Worten ein besonderes Gewicht, weshalb wir ihn etwa zur Unterzeichnung wichtiger Dokumente oder für sehr persönliche Briefe nutzen. Wir assoziieren ihn mit Verbindlichkeit, guten Manieren, Wertschätzung,
und individueller Handschrift, die mehr über uns Menschen preisgeben kann als ein Schwall gesprochener Worte.Wenn in der Politik oder in Filmen etwas Wichtiges unterzeichnet werden muss, sieht man oft einen Füller von. Was nur die wenigsten wissen: Das weltbekannte Unternehmen sitzt in Hamburg und fertigt dort unter anderem die Schreibgeräte für die wahrscheinlich bedeutendsten Verträge unserer Zeit.
Wenn in der Politik oder in Filmen etwas Wichtiges unterzeichnet werden muss, sieht man oft einen Füller von Montblanc.Im Hause Montblanc ist der Füller durchaus ein Erfolgsgarant, ein gehütetes Relikt der Vergangenheit, zugleich ein zukunftsträchtiges Produkt, das hartnäckig Moden, Launen und Menschenalter überdauert.
von einer Generation zur nächsten weitergegeben und die meisten Arbeitsabläufe bis heute von Hand ausgeführt – von den aufwendigen Gravuren der 18 Karat Goldfeder über das Polieren aller Oberflächen bis hin zum Einschreiben des fertigen Schreibgerätes.Ursprünglich unter "Simplo Filler Pen Co" firmierend, führte Montblanc bereits 1909 ein frühes Premiumschreibgerät ein, den "Rouge et Noir"-Sicherheitsfüller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lawinenunglück in den Alpen: Mindestens vier Tote und mehrere VerletzteBei einem Lawinenglück in den französischen Alpen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Montblanc
Weiterlesen »
In der Nähe des Montblanc: Tote bei Lawine in französischen AlpenTausend Meter lang und hundert Meter breit: Eine Schneelawine am französischen Armancette-Gletscher hat mehrere Opfer gefordert. Bislang konnten vier Leichen geborgen werden.
Weiterlesen »
Lawine nahe dem Montblanc - Vier ToteIn der Nähe des höchsten Bergs der Alpen löst sich eine Lawine. In den Schneemassen finden mehrere Menschen den Tod. Frankreichs Innenminister Darmanin schließt weitere Opfer nicht aus.
Weiterlesen »
Lawinenunglück nahe Montblanc - mindestens vier ToteBei einem Lawinenabgang in den französischen Alpen in der Nähe von Chamonix sind mindestens vier Menschen gestorben. Laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron steckten noch Menschen im Schnee fest.
Weiterlesen »