Die Bank Monte dei Paschi hat vor dem nächsten Privatisierungsschritt Ergebnisse vorgelegt, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Die einstige Krisenbank Monte dei Paschi di Siena hat auch im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Für Ende November wird mit einer weiteren Reduzierung der Staatsbeteiligung an MPS gerechnet.Die einstige italienische Krisenbank Monte dei Paschi di Siena hat auch im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Vor dem bis Ende November erwarteten weiteren Verkauf von Staatsanteilen an dem Institut, zeigt sich die Bank in guter Form.
Getrieben vor allem von einem weiter steigenden Zinsüberschuss und positiven Ergebnisbeiträgen des Wealth Managements stieg der Nettogewinn im Quartal um 31% auf 408 Mill. Euro. In der Vermögensverwaltung arbeitet die MPS mit Anima zusammen, einem Vermögensverwalter, für den die Bank BPM gerade ein Übernahmeangebot vorgelegt hat.Per Ende September erhöhte sich der Nettogewinn bei Einnahmen von 3 Mrd. Euro um 69% auf 1,6 Mrd. Euro.
Unter dem seit 2022 amtierenden CEO Luigi Lovaglio sind die Kosten, auch dank einer Milliarden-schweren Kapitalerhöhung, die den Abbau von mehr als 4000 Stellen erlaubte, deutlich reduziert worden. Der CEO legte ferner den Fokus auf profitablere Geschäfte, profitierte aber auch stark vom günstigen Zinsumfeld. Früher als erwartet, nämlich bereits für 2023, zahlte die Monte dei Paschi wieder eine Dividende.
Nach einer Woche voller Ereignisse von historischer Bedeutung stehen in der KW46 Termine an, die vielleicht nicht ebenso gewichtig, gleichwohl von hoher Relevanz für die Finanzmärkte sind, u.a. die Zahlenvorlage von Siemens.Die US-Notenbank senkt den Leitzins zum zweiten Mal in Folge. Die Risiken für Inflation und Arbeitsmarkt halten sich laut Fed derzeit die Waage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nokia hinkt den Erwartungen hinterher | Börsen-ZeitungNokia rechnet im Kerngeschäft mit Mobilen Netzen im Gesamtjahr mit einem Rückgang um gut ein Fünftel. Licht am Horizont erscheint in anderen Sparten
Weiterlesen »
Evotec verfehlt Erwartungen | Börsen-ZeitungAnleger müssen beim angeschlagenen Wirkstoffforscher Evotec weiter auf einen sichtbaren Aufschwung warten, wie jüngste Quartalszahlen zeigen.
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag: Asien-Börsen kassieren ersten Wochenverlust seit fünf JahrenDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
Frenetische Aufholjagd an Chinas Börsen | Börsen-ZeitungKleinanleger kehren ins Aktien-Casino zurück, während Peking Stimulus verspricht. CSI 300 zeigt beeindruckende Erholung.
Weiterlesen »
Frenetische Aufholjagd an Chinas Börsen | Börsen-ZeitungKleinanleger kehren ins Aktien-Casino zurück, während Peking Stimulus verspricht. CSI 300 zeigt beeindruckende Erholung.
Weiterlesen »
Daimler Truck-Aktie unter Druck: Gewinn von Daimler Truck schrumpft - Renditeentwicklung übertrifft ErwartungenDaimler Truck hat im dritten Quartal vor allem wegen eines Gewinneinbruchs bei der Marke Mercedes-Benz weniger verdient.
Weiterlesen »