Der Ferrari-Chef schimpft wieder einmal – auf der Suche nach dem eigenen Vorteil.
Der Chef von Ferrari holt in seinen Rundumschlägen zu Beginn und zum Ende des Jahres gerne zwei Klappergestelle aus dem Schrank.
Wir geben zu bedenken: Würde den besten vier Rennställen der Formel-1-Saison 2012 – Red Bull Racing, Ferrari, McLaren und Lotus – erlaubt, jeweils ein drittes Auto einzusetzen, kann sich jeder SPEEDWEEK-User an einer Hand ausrechnen, wie viele WM-Zähler in den Grands Prix für die anderen übrig blieben.
Nein, dritte Autos, das ist erst dann eine überlegenswerte Lösung, wenn das Formel-1-Feld dramatisch schrumpfen würde.Der charismatische Italiener schimpft, ohne ausgiebige Testfahrten sei kein Technik-Transfer zwischen Sport und Serie möglich. Das ist eine Schutzbehauptung. In Wahrheit geht es nur darum, dass Ferrari eines seiner kraftvollsten Werkzeuge – tagelange Probefahrten in Fiorano und Mugello – nicht mehr nutzen kann wie einst zu Schumis besten Tagen.
Montezemolo: «Es kann nicht sein, dass wir ein Sport sein, in dem nicht trainiert werden darf. Die wenigen Tests verhindern es auch, dass wir jungen Piloten eine Chance geben können.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Rückzug von Annalena Baerbock: Warum er der Sache der Frauen schadetAnnalena Baerbock verzichtet auf die Kanzlerkandidatur und erspart ihrer Partei schädliche Debatten. Warum das trotzdem ein schlechtes Signal ist und was es über den Stand des Feminismus in Deutschland verrät.
Weiterlesen »
Marcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Zur Zukunft der Berlinale: Eine Sache des HerzensDie Nachfolgerin der jetzigen Doppelspitze tritt im April ihr Amt an. Welche Aufgaben findet Tricia Tuttle vor? Welche sind lösbar, und welche eher nicht?
Weiterlesen »