Der frühere GP-Pilot Juan Pablo Montoya ist sich sicher, dass die Fehler von Ferrari-Star Sebastian Vettel auf technische Sorgen zurückgehen und nichts mit der mentalen Seite zu tun haben.
Der frühere GP-Pilot Juan Pablo Montoya ist sich sicher, dass die Fehler von Ferrari -Star Sebastian Vettel auf technische Sorgen zurückgehen und nichts mit der mentalen Seite zu tun haben.Die Kritik an Sebastian Vettel wird immer lauter, denn der frühere Dauersieger fiel in der zweiten Saisonhälfte 2018 und auch in diesem Jahr immer wieder durch Fehler negativ auf.
Dies hatte nicht nur einen extralangen Boxenstopp zur Folge, den der Heppenheimer einlegen musste, weil er eine neue Fahrzeugnase brauchte. Er wurde auch mit einer Strafe bedacht, sodass er das Heimrennen seiner Scuderia als Dreizehnter und somit ausserhalb der Punkte beendete, während sein Teamkollege Charles Leclerc zum Sieg fuhr.
Damit zog der 21-Jährige aus Monte Carlo auch in der WM-Wertung an seinem Stallgefährten vorbei auf den vierten Zwischenrang– was einige als Sinnbild für den mentalen Zustand des Deutschen bezeichnen. Doch soweit möchte Juan Pablo Montoya nicht gehen. Der frühere GP-Star sagt im Interview mit dem «Autosport»-Magazin: «Ich glaube, es ist keine mentale Sache, sondern vielmehr eine technische.
Leclerc könne sich hingegen besser anpassen, betont der siebenfache GP-Sieger. «Vettel muss bis an die Schmerzgrenze, um so schnell wie der Andere zu sein. Und weil er so leidet und sich nicht wohl fühlt, macht er auch Fehler», erklärt Montoya seine Sicht der Dinge, und stellt klar, dass Vettel durchaus wieder an die Spitze zurückkehren könne, wenn er nur wolle. «Er muss einfach mit seinem Team so hart wie nie zuvor arbeiten. Das ist der einzige Weg.
Montoya kennt die Situation, in der sich Vettel derzeit befindet, aus eigener Erfahrung. Während seiner McLaren-Zeit zwangen ihn die Eigenheiten des MP4-20 und des MP4-21 dazu, seinen Fahrstil anzupassen, wie er sich erinnert: «Ich musste anders bremsen und begann, einige Dinge anders als gewohnt zu machen. Aber es ist sehr kompliziert, den eigenen Fahrstil zu ändern.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel: «Keine Flüchtigkeitsfehler erlaubt»Sebastian Vettel drehte im Qualifying von Baku die gleiche Rundenzeit wie Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo und reihte sich auf Platz 4 ein. Hinterher gestand er: «Es hätte auch Platz 2 werden können.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Erwartet keine Wunder!»Wo stehen Sebastian Vettel und Ferrari nach den ersten Trainings zum Grand Prix von Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit? Seb: «Wir müssen vorsichtig sein mit der Zeitenliste.»
Weiterlesen »
Keine Matratze, keine Decke, keine Kleidung: Schwere Vorwürfe gegen Gefängnismitarbeiter der JVA GablingenIn einem der größten Gefängnisse Bayerns sollen Häftlinge nackt in Sicherheitszellen gesperrt worden seien. Dazu stehen Vorwürfe tätlicher Übergriffe im Raum. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Hätte eine Kurve mehr gebraucht»Sebastian Vettel musst das 13. Saisonrennen auf dem Hungaroring von Startplatz 18 in Angriff nehmen, schaffte es aber dennoch in die Punkte. Einfach war das nicht, wie der Deutsche hinterher berichtete.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel im Ferrari FXX K: «Mamma mia!»Formel-1-Star Sebastian Vettel nutzt die Pause zwischen den Vorsaison-Testfahrten in Jerez und Barcelona, um in Fiorano das neue Ferrari-Konzeptauto FXX K auszufahren.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Motorwechsel ändert nichts»Formel-1-Champion Sebastian Vettel konnte in Singapur erst in den letzten acht Minuten des zweiten Trainings ausrücken. Trotz seines Motorwechsels blickt der Red Bull Racing-Pilot zuversichtlich aufs Qualifying.
Weiterlesen »