Franco Morbidelli erlebt einen schwierigen Start in die MotoGP-WM 2022. Deshalb schätzt sich der Yamaha-Werksfahrer glücklich, einen Vertrag für 2023 in der Tasche zu haben – und er sieht sich auf dem richtigen Weg.
Franco Morbidelli erlebt einen schwierigen Start in die MotoGP-WM 2022. Deshalb schätzt sich der Yamaha -Werksfahrer glücklich, einen Vertrag für 2023 in der Tasche zu haben – und er sieht sich auf dem richtigen Weg.Während Fabio Quartararo nach seinem ersten Saisonsieg die WM-Tabelle erstmals in diesem Jahr anführt, hängt sein Teamkollege Franco Morbidelli als WM-15. schon 52 Punkte zurück.
Obwohl es an den Ergebnissen noch nicht ersichtlich ist, hat «Franky» das Gefühl, mit jedem Grand Prix Fortschritte zu machen. «Ja, auch wenn es von außen nicht danach aussieht», räumte der VR46-Schützling ein. «Wenn ich mit zum Beispiel mit Fabio vergleiche, waren wir im ersten Rennen gleich schnell. Im Rennen war meine Rundenzeit schneller als sein und die Pace ähnlich, aber ich hatte einen schlechten Start.
Wie kann Morbidelli die Lücke zu Quartararo schließen? «Es muss am Ende von mir kommen, weil ich auf die Strecke gehe und die Runden fahre. Das kommt aber von der Arbeit, die wir am Motorrad machen. Es kommt von den Veränderungen, die wir am Motorrad vornehmen und die mir dann erlauben, auf der Strecke das zu tun, was ich machen will. Mache ich das nicht, kann ich auch keine Performance abliefern.
Wurde der dreifache MotoGP-Sieger von diesen Schwierigkeiten überrascht? «Nein», antwortete Franky nach kurzem Überlegen. «Es tut mir natürlich etwas leid, weil ich gerne vom ersten Rennen an stark gewesen wäre und um Siege gekämpft hätte. So lief es allerdings nicht, ich weiß aber warum. Ich muss nur daran arbeiten, dass das Motorrad das macht, was ich machen will.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jack Miller: Zwei-Jahres-Vertrag mit KTM besiegeltAller Voraussicht nach wird Jack Miller 2023 und 2024 wieder in KTM-Farben zu sehen sein, wie 2014 bei seinem 2. WM-Rang in der Moto3-Klasse. Er wird bei Red Bull Teamkollege von Brad Binder.
Weiterlesen »
Emery mit neuem Fünf-Jahres-Vertrag bei Aston VillaUnai Emery wurde auch als Trainer-Kandidat beim FC Bayern gehandelt. Nun verlängert er seinen Vertrag bei Aston Villa - und das zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen.
Weiterlesen »
Emery mit neuem Fünf-Jahres-Vertrag bei Aston VillaUnai Emery wurde auch als Trainer-Kandidat beim FC Bayern gehandelt. Nun verlängert er seinen Vertrag bei Aston Villa - und das zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen.
Weiterlesen »
Reale Avintia: 2-Jahres-Vertrag für Karel AbrahamDas Team Reale Avintia Racing hat wie erwartet Karel Abraham unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige Tscheche wird die nächsten beiden Jahre auf einer Ducati für das Team in der MotoGP um WM-Punkte kämpfen.
Weiterlesen »
Neukirchner: Drei-Jahres-Vertrag mit Ten KateMax Neukirchner (26) hat am Montagmittag einen Drei-Jahres-Vertrag bei Ten Kate Honda unterschrieben.
Weiterlesen »
USA: S&P-Einkaufsmanagerindex steigt überraschend auf Zwei-Jahres-HochUSA: S&P-Einkaufsmanagerindex steigt überraschend auf Zwei-Jahres-Hoch
Weiterlesen »