Morbidelli trennt sich nach fünf Jahren von Yamaha

Sport Nachrichten

Morbidelli trennt sich nach fünf Jahren von Yamaha
MotogpYamahaFranco Morbidelli
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Franco Morbidelli und Yamaha trennen sich nach fünf gemeinsamen Jahren in der MotoGP. Der Italiener blickt auf eine erfolgreiche Zeit mit Yamaha zurück, doch konnte er in den letzten beiden Jahren nicht an die Leistungen der früheren Jahre anknüpfen. Morbidelli ist nun auf der Suche nach einem neuen Cockpit und wird mit Ducati-Teams verhandelt.

Nach der Saison 2023 und fünf gemeinsamen Jahren gehen Yamaha und Franco Morbidelli getrennte Wege. «Dass das Team nicht mit mir verlängerte, macht es mir einfacher», meint der Italiener. Yamaha verlängert den Vertrag mit Franco Morbidelli nicht

«Das war eine Reise mit Yamaha, mit ihnen habe ich fast meine gesamte Karriere in der MotoGP-WM verbracht», erzählte Morbidelli vor dem Silverstone-GP am kommenden Wochenende. Nach dem Gewinn der Moto2-Weltmeisterschaft 2017 stieg der inzwischen 28-Jährige mit seinem damaligen Team Marc VDS in die höchste Kategorie auf und pilotierte in seinem Premierenjahr eine Honda. 2019, 2020 und die erste Saisonhälfte 2021 fuhr er für das Yamaha-Satellitenteam Petronas SRT und wurde im ersten Corona-Jahr 2020 überraschend Vizeweltmeister. Seit Mitte 2021 ist Morbidelli im Werksteam, konnte den Erwartungen dort aber nie gerecht werden.

«Ich hatte einige großartige Resultate und Saisons, wobei die vergangenen zwei Jahre nicht großartig waren», hielt «Morbido» fest. «Ich lernte viele super Menschen kennen und pflege mit vielen von ihnen eine schöne Freundschaft. Auch wenn wir uns technisch gesehen trennen, werden wir persönlich verbunden bleiben. Es ist kein Geheimnis, dass wir keine guten Leistungen zeigen und das Paket momentan nicht für starke Resultate taugt.

«Ich bin in einer etwas ungemütlichen Situation, weil ich für nächste Saison keinen Sitz habe», ergänzte Franco, der mit den Ducati-Teams Gresini und Mooney VR46 verhandelt. «Das könnte mir für die zweite Saisonhälfte zusätzliche Motivation geben. Mein Ziel ist, in diesem Fahrerlager zu bleiben. Ich fühle mich stark und habe viel Erfahrung. Mit 28 Jahren bin ich auch noch relativ jung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Yamaha Franco Morbidelli Ducati Fahrerwechsel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franco Morbidelli (11.): «Ein Dämpfer für Yamaha»Franco Morbidelli (11.): «Ein Dämpfer für Yamaha»Franco Morbidelli tröstete sich nach einem mühsamen MotoGP-Auftakt 2022 für seinen Arbeitgeber Yamaha mit den Katar-Siegen seiner VR46-Kollegen Celestino Vietti und Andrea Migno.
Weiterlesen »

Franco Morbidelli und Yamaha: Trennung nach 2023Franco Morbidelli und Yamaha: Trennung nach 2023Seit seinem Aufstieg ins Yamaha-Werksteam hat Franco Morbidelli die Erwartungen nicht erfüllt. Der japanische Hersteller hat nun bestätigt, dass Franco Morbidelli das Werksteam nach der laufenden Saison verlassen wird.
Weiterlesen »

Franco Morbidelli: «Bin nun nervös, aber happy»Franco Morbidelli: «Bin nun nervös, aber happy»Marc VDS-Honda-Pilot Franco Morbidelli preschte in der Endphase des MotoGP-Tests in Katar in die Top-10 nach vorne. «Ich habe mich deutlich gesteigert und fühle mich nun wohler», betonte er.
Weiterlesen »

Die wechselhafte Karriere von Franco MorbidelliDie wechselhafte Karriere von Franco MorbidelliDer Artikel beleuchtet die Höhen und Tiefen der MotoGP-Karriere von Franco Morbidelli. Nach seinem Erfolg als Vizeweltmeister 2020 kämpfte er mit Leistungseinbußen und einem Wechsel zu Pramac. Trotz eines schwierigen Saisonstarts avancierte er zum Top-Ten-Fahrer.
Weiterlesen »

Franco Morbidelli grübelt: Was wäre ohne den Portimao-Sturz drin gewesen?Franco Morbidelli grübelt: Was wäre ohne den Portimao-Sturz drin gewesen?Als WM-Neunter bleibt Franco Morbidelli hinter den Erwartungen: Nach dem finalen Rennen für Pramac zieht der Italiener eine Bilanz der MotoGP-Saison 2024
Weiterlesen »

Toprak Razgatlioglu (Yamaha): «MotoGP? Warum nicht»Toprak Razgatlioglu (Yamaha): «MotoGP? Warum nicht»Viele Experten und Fans würden Toprak Razgatlioglu gerne in der MotoGP sehen, doch beim Assen-GP kommt erneut sein Yamaha-Kollege Garrett Gerlott als Ersatz für den verletzten Franco Morbidelli zum Einsatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:22:04