Das Landgericht Bielefeld hat den Ehemann der getöteten Marion S. zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Sein Anwalt Sascha Haring bemängelt das.
Halle/ Bielefeld . Vor drei Wochen ist am Bielefeld er Landgericht das Urteil in einem der wohl spektakulärsten Prozesse der Region gesprochen worden. Der 73-jährige Landwirt aus Halle-Kölkebeck wurde in einem Indizienprozess wegen des Mord es an seiner 68-jährigen Ehefrau Marion S. zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da seitens der Verteidigung Revision eingelegt wurde.
Viele Fragen seien noch ungeklärt - etwa bei den Mordmerkmalen Wie will der Strafverteidiger seinen Einspruch begründen? „In erster Linie wird es da um die ablehnten Beweisanträge im Prozess gehen. Zum einen sind das die neuen beantragten DNA- und Faserspurengutachten“, erklärt Sascha Haring, „zumal der Staatsanwalt Christoph Mackel sich bereit erklärt hat, die sichergestellten Faserspuren neu untersuchen zu lassen.
Mord Sascha Haring Marion S. Kölkebeck Bielefeld Gütersloh Serie_Panel Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mord an Marion S. im Kreis Gütersloh: Verteidiger hält viele Fragen noch für ungelöstDas Landgericht Bielefeld hat den Ehemann der getöteten Marion S. zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Sein Anwalt Sascha Haring bemängelt das.
Weiterlesen »
Überraschung im Mordfall Marion S. im Kreis Gütersloh - Urteil schon heute erwartetDer Vorsitzende Richter Sven-Helge Klein möchte den Prozess vor den Ferien zu einem Ende bringen. Doch bereits der Morgen gestaltet sich anders als angenommen.
Weiterlesen »
Lebenslange Haft für Mann von Marion S. aus dem Kreis Gütersloh: „Urteil ist seltsam“Zehn Tage wurde der Tod von Marion S. verhandelt. Richter und Staatsanwaltschaft sind sicher, den Täter gefunden zu haben. Doch der Auffassung sind nicht alle.
Weiterlesen »
A33 im Kreis Gütersloh nach Unfall viele Stunden gesperrtDie Bergungsarbeiten auf der Autobahn 33 zwischen den Kreisen Gütersloh und Paderborn dauerten bis Dienstagmorgen. Die Sperrung ist inzwischen aufgehoben.
Weiterlesen »
FC Gütersloh und FSV Gütersloh wollen fusionieren - erste Infos zu den HintergründenDie Klubs wollen ab der Saison 2025/2026 unter dem Dach des FCG zusammenarbeiten. Die jeweiligen Mitglieder müssen vorher noch den Plänen zustimmen.
Weiterlesen »
Mehr als 18.000 Straftaten im Kreis Gütersloh - Landrat Adenauer besorgtDer Landrat Adenauer findet deutliche Worte in Bezug auf Straftaten von nichtdeutschen Tatverdächtigen - dort gibt es eine Zunahme von mehr als 41 Prozent.
Weiterlesen »