Ein psychiatrischer Gutachter erklärt das Motiv des Angeklagten im Mordfall einer Rettungssanitäterin in Bielefeld.
Bielefeld . Nur selten ist der Tatablauf eines Verbrechens wie das im Fall des Angeklagten Lennart A. nach den Zeugenaussagen so klar.
dann neben ihr und ihrem Freund gesessen und gesagt, dass er nichts fühle. Der 20-Jährige gilt als netter, kompetenter Kollege Diesen Äußerungen wurde von den Feiernden wenig Beachtung geschenkt, sie nahmen es als Gerede wahr. Alle kannten den damals 20-jährigen Sanitäter als netten, sympathischen Kollegen. An Einsatzorten habe er bei Bedarf deeskaliert, statt die Stimmung weiter aufzuschaukeln. Im Kollegenkreis sei er überall gerne gesehen worden.
Mord Bielefeld Rettungssanitäterin Gutachter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mordfall in Bielefeld: Psychiater erklärt Motiv des AngeklagtenEin psychiatrischer Gutachter erklärt das Motiv des Angeklagten im Mordfall einer Rettungssanitäterin in Bielefeld.
Weiterlesen »
Kreis Heinsberg: Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordfall Dorota Im Mordprozess Dorota vor der Aachener Schwurgerichtskammer ist das Urteil gefallen. Der angeklagte Manfred G., der im Oktober 2016 seine Ehefrau Dorota getötet haben soll, muss eine lebenslange Freiheitsstrafe absitzen. Er nahm das Urteil regungslos auf.
Weiterlesen »
Doppelgängerinnen-Mordprozess: Von einer schwierigen Ehe zur AngeklagtenNun sagt der Ex-Mann der Angeklagten im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt aus. Die Geschichte, die er erzählt, klingt unglaublich.
Weiterlesen »
Doppelgängerinnen-Mordprozess: Äußern sich die Angeklagten?Für den aktuellen Tag im Doppelgängerinnen-Mordprozess war auch eine Stellungnahme des Angeklagten Sheqir K. angekündigt. Ins Detail geht jedoch Schahraban K.
Weiterlesen »
Hanna-Prozess: Neun Jahre Haft für AngeklagtenUrteil vor dem Landgericht Traunstein: Der Mann, der wegen Mordes an der Studentin Hanna angeklagt war, ist zu einer Haftstrafe von neun Jahren verurteilt worden.
Weiterlesen »
Böller-Prozess in Augsburg: Alle Angeklagten räumen die Tat einVor dem Augsburger Landgericht sind vier Männer angeklagt: Sie sollen bei einem Bundesligaspiel einen verbotenen Böller gezündet und mehrere Menschen verletzt haben. Die Angeklagten zeigten sich zum Prozessauftakt geständig und entschuldigten sich.
Weiterlesen »