Im Prozess um eine Schießerei in der Nürnberger Südstadt im Oktober 2022 hat die Verteidigung gefordert, den Angeklagten freizusprechen. Dabei griff der Anwalt des Angeklagten die Staatsanwaltschaft an und erhob schwere Vorwürfe.
In einem flammenden Plädoyer hat sich die Verteidigung für die Unschuld ihres Mandanten ausgesprochen. Dieser sei vor der Schießerei in der Nürnberger Südstadt im Oktober 2022 von seinen beiden Kontrahenten massiv beleidigt und bedroht worden. Der Staatsanwaltschaft warf der Rechtsanwalt schlampige Arbeit vor. Er hoffe, sein Mandant werde nicht zum Opfer der Justiz.
Orhan A. hatte in der Vergangenheit geäußert, das Motiv von Mert A. sei unter anderem Eifersucht gewesen. Der Angeklagte habe sich darüber aufgeregt, dass das spätere Todesopfer Sahan Ö. eine SMS an die Ex-Freundin geschickt hatte, in der er Mert A. bei ihr in Verruf bringen wollte. Dieser Theorie widersprach die Verteidigung vehement. Vielmehr habe sich ihr Mandant von seinen beiden Widersachern bedroht gefühlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess gegen Kirchdorfer: Gericht beleuchtet Umfeld des AngeklagtenDer Mann aus Kirchdorf, der sich derzeit vor dem Landgericht Verden wegen Mordes und zweifachen versuchten Mordes verantworten muss, galt als Einzelgänger. ...
Weiterlesen »
Justiz: Prozess zum Fall Grünes Gewölbe: Freispruch für AngeklagtenDresden - Das Landgericht Dresden hat einen wegen Beihilfe zum Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe Angeklagten am Mittwoch
Weiterlesen »
Prozess gegen Charité-Arzt in Berlin: Verteidigung fordert FreispruchIm Prozess gegen einen Arzt der Berliner Charité könnte heute ein Urteil fallen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Verurteilung wegen Mordes gefordert – die Verteidigung nun einen Freispruch.
Weiterlesen »
Prozess: Verteidigung beantragt Freispruch für HerzmedizinerBerlin - Im Prozess gegen einen Oberarzt der Berliner Charité wegen des Todes zweier schwerstkranker Patienten hat die Verteidigung einen Freispruch
Weiterlesen »
Nach Urteilsaufhebung: Staatsanwaltschaft und Verteidigung stimmen neuem Weinstein-Prozess zuÜberraschend wurde das Urteil wegen Vergewaltigung gegen Harvey Weinstein gekippt. Der Prozess soll nun neu aufgerollt werden – womöglich schon im Herbst.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft und Verteidigung einig über neuen Prozess gegen WeinsteinDas Urteil gegen Harvey Weinstein war ein Erfolg der MeToo-Bewegung, wurde aber aufgehoben. Jetzt könnte der Prozess neu aufgerollt werden.
Weiterlesen »