Die neue KI-Software ChatGTP ist in aller Munde – spätestens nachdem Microsoft weitere Milliarden investiert hat. Wie werden solche Bots unsere Arbeit verändern?
wie solche Bots den Journalismus verändern werden. Hören wir doch mal bei ChatGPT nach: „KI verändert Journalismus durch Automatisierung von Routinetätigkeiten, Verarbeitung von großen Datenmengen und personalisierte Inhalte“, schreibt der Bot auf meine Frage. „Dies ermöglicht eine schnellere und gründlichere Berichterstattung, aber auch die Gefahr von Fehlinformationen und unethischen Entscheidungen.“Natürlich macht die Software noch bizarre Fehler.
Denn das Sprachmodell, das der aktuellen Version zugrunde liegt, ist erst der Anfang. Schon in wenigen Monaten kommt die neue Version. Und die wird um ein Vielfaches klüger sein.KI-Systeme kreieren preisgekrönte Bilder, erschaffen beeindruckende Filme und sogar Sinfonien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andrea Tandler: Plante die Maskenmillionärin die Flucht in die Schweiz?Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt seit mehr als einem Jahr gegen Andrea Tandler. Warum musste die Tochter eines früheren CSU-Ministers jetzt in U-Haft? Die Spur führt nach SPIEGEL-Informationen zu einem Schweizer Apartment.
Weiterlesen »
(S+) KI-Software ChatGPT: »Die Maschine operiert völlig frei von Vorstellungen wie wahr oder falsch«Was kann ChatGPT und was nicht? Forscherin Katharina Zweig erklärt, wie genau das System funktioniert, wobei es im Alltag nützlich sein kann und warum es in den Unterricht gehört wie das ABC.
Weiterlesen »
CoD Warzone 2: Season 2 liefert genau die Änderungen, die Fans und Experten fordernCall of Duty Modern Warfare 2 macht in Season 2 viele Neuerungen bei Warzone 2 rückgängig. Auch bei DMZ stehen laut ersten Patch Notes Änderungen an.
Weiterlesen »
„Die fetten Jahre sind vorbei“: Die Wahrheit über den Immobilienmarkt in Hamburg (M+)Wie wird sich der Hamburger Immobilienmarkt 2023 entwickeln? Wie hoch steigen die Mieten noch? Gibt es Preisstürze bei Wohneigentum? Brauchen wir weniger
Weiterlesen »
In der Sackgasse: Die kranke Diskussion über die FriedrichstraßeAm Montag wird ein Teil der Friedrichstraße erneut für Autos gesperrt. Daran lässt sich einiges aussetzen – doch manche Kritiker haben jedes Maß verloren, meint unser Experte pneumannberlin
Weiterlesen »