Moselschleuse Müden: Sanierung vorzeitig abgeschlossen

Verkehr Nachrichten

Moselschleuse Müden: Sanierung vorzeitig abgeschlossen
Schleuse MüdenMoselSchiffsunfall
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Die beschädigte Moselschleuse Müden soll bereits Anfang Februar wieder in Betrieb gehen. Die Sanierungsarbeiten laufen im Zeitplan.

In knapp einem Monat soll die bei einem Schiffsunfall beschädigte Schleuse Müden an der Mosel wieder in Betrieb gehen. Vorher ist noch viel zu tun. Treis-Karden (dpa/lrs) - Die Arbeiten an der beschädigten Mosel schleuse Müden laufen weiter im Zeitplan. Nach Abschluss der Notschleusungen vor knapp einer Woche sei die Schleusenkammer trockengelegt worden, sagte Ulrich Zwinge vom Wasserstraßen- und Schifffahrt samt (WSA) Mosel -Saar-Lahn.

Nun werde in der Kammer ein Gerüst aufgebaut, um die beschädigten Stellen im Beton sanieren zu können. Der Aufbau des Gerüstes werde ein paar Tage dauern, sagte Zwinge. Danach müssten zunächst die schadhaften Betonstellen mit Hochdruck-Wasserstrahlen abgetragen werden. Zum Aufbringen und Aushärten des neuen Betons brauche es dann höhere Temperaturen: Daher werde das Gerüst mit einer Plane nach außen abgeschlossen. Zudem würden Heizstrahler aufgestellt. Die Schleuse Müden war bei der Kollision eines Frachtschiffs am 8. Dezember 2024 schwer beschädigt worden. Seitdem ist die Schifffahrt auf der Mosel lahmgelegt. Bis 27. Dezember gab es aufwendige Notschleusungen von insgesamt mehr als 70 Schiffen, die seit dem Unfall festlagen, damit diese die Mosel in Richtung Rhein verlassen konnten.Ein neues Schleusentor soll am 17. Januar von einem Bauhof in Trier auf ein Schiff verladen und nach Müden gebracht werden, sagte Zwinge. Der Einbau des neuen Tores sei ab dem 25. Januar geplant. Nach Probeläufen soll die Schleuse dann am 1. Februar wieder in den regulären Betrieb gehen. Das ist deutlich früher als angenommen: Zuvor waren Experten davon ausgegangen, dass die Sanierungsarbeiten an der Schleuse bis Ende März 2025 dauern könnten. Das hatte bei Unternehmen, die auf die internationale Wasserstraße Mosel angewiesen sind, für heftige Kritik gesorgt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleuse Müden Mosel Schiffsunfall Sanierung Schifffahrt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moselschleuse Müden: Not-Schleusungen laufen erfolgreichMoselschleuse Müden: Not-Schleusungen laufen erfolgreichDie Not-Schleusungen von Schiffen durch die beschädigte Moselschleuse Müden kommen gut voran. Bei den Schleusungen ist man mittlerweile fast doppelt so schnell wie anfänglich gedacht. Man gehe sicher davon aus, dass alle 74 festliegenden Schiffe bis Jahresende die Schleuse passieren werden.
Weiterlesen »

Notschleusungen an der Moselschleuse Müden laufen schneller als erwartetNotschleusungen an der Moselschleuse Müden laufen schneller als erwartetFast alle festsitzenden Güterschiffe sind nach dem Unfall an der Moselschleuse Müden notgeschleust worden. Die Arbeiten laufen deutlich schneller als geplant und die Schleuse könnte bereits Anfang Februar wieder in Betrieb gehen.
Weiterlesen »

Schleuse Müden: Sanierung deutlich schneller als geplantSchleuse Müden: Sanierung deutlich schneller als geplantDie beschädigte Schleuse Müden an der Mosel könnte bereits Anfang Februar wieder in Betrieb gehen. Das Bundesverkehrsministerium kündigte an, die Auswirkungen auf die betroffenen Regionen so gering wie möglich zu halten. Schleusungen im Notbetrieb laufen gut und sind sogar schneller als erwartet.
Weiterlesen »

Drei Beteiligte berichten: So hat die Bahn die Mega-Sanierung Riedbahn geschafftDrei Beteiligte berichten: So hat die Bahn die Mega-Sanierung Riedbahn geschafftPlötzlich pünktlich: Nach nur fünf Monaten eröffnet der Konzern die runderneuerte ICE-Strecke Frankfurt-Mannheim wieder. Ein Hoffnungsschimmer. Diese drei haben es möglich gemacht.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:28:39