Der FDP-Fraktionsvize Lambsdorff wollte als Botschafter nach Washington. Doch Bundesaußenministerin Baerbock schickt ihn stattdessen nach Moskau.
, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, den Posten im Sommer übernehmen. Lambsdorff geht dafür nach Moskau.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Bei der Entscheidung gegen die Berufung des FDP-Politikers nach Washington spielte für Baerbock demnach auch die Erwartung eine Rolle, dass Michaelis besser in der Lage sein könne, in der latenten Konkurrenz zwischen Auswärtigem Amt und Kanzleramt die Interessen des eigenen Hauses zu vertreten. Sowohl
als auch Baerbock unterhalten gute, enge und persönliche Kontakte zu ihren Counterparts in der US-Hauptstadt. Michaelis sei in der Lage, aus beiden Strängen eine einheitliche deutsche Linie zu formen, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Polizei twittert Einsätze: In der Silvesternacht kulminiert der tägliche WahnsinnUnter dem Hashtag Welcome110 twittert die Berliner Polizei über den alljährlichen Silvester-Wahnsinn. Eine Auswahl kurioser, dramatischer und besonders brenzliger Notrufe finden Sie hier. Silvester2022
Weiterlesen »
Der optimale Schusswinkel – Rätsel der WocheEin Fußballer läuft die Seitenauslinie entlang und möchte aufs Tor schießen. Wo befindet sich der beste Punkt für den Abschluss?
Weiterlesen »