Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt

Wirtschaft Nachrichten

Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt
MotivationArbeitsplatzDeutschland
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Eine Umfrage der EY-Prüfungs- und Beratungsgesellschaft zeigt, dass die Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt liegt. Nur 48 Prozent der Angestellten geben an, ihr Bestes zu geben.

Zahlreichen Menschen in Deutschland fehlt die Motivation am Arbeitsplatz . Das zeigt eine Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Nicht einmal jeder zweite Angestellte (48 Prozent) gibt demnach an, auf der Arbeit sein Bestes zu geben. Das Motivation sniveau hierzulande liege somit unter dem internationalen Durchschnitt von 54 Prozent. An der Umfrage im August nahmen weltweit 17.350 Menschen teil. 1.000 davon in Deutschland .

Zum Teil noch deutlich unmotivierter waren den Angaben zufolge Beschäftigte in Frankreich (37 Prozent), den Niederlanden (36 Prozent) und Japan (19 Prozent). Mehr Motivation am Arbeitsplatz verspürten im Gegensatz dazu Angestellte in Indien (67 Prozent), China (59 Prozent) und den USA (57 Prozent). Am motiviertesten sind der Umfrage zufolge ältere Beschäftigte: 63 Prozent der befragten «Baby-Boomer» gaben an, bei ihrem aktuellen Arbeitgeber ihr Bestes zu geben. Bei den jüngeren Arbeitnehmern aus der sogenannten Gen Z, lag der Anteil bei 43 Prozent. Und ihren Arbeitgeber einem Bekannten empfehlen? Dies würden in Deutschland nur 44 Prozent der Befragten. Im weltweiten Vergleich ein unterdurchschnittlicher Wert. EY-Experte: Ergebnisse sollten uns zu denken geben EY-Partner Nelson Taapken teilte mit: «Wenn nun die Menschen in Ländern wie Indien und China - unter teils deutlich schlechteren Bedingungen - ihrer Arbeit mit mehr Motivation nachgehen als Angestellte hierzulande, sollte das uns als Gesellschaft, aber vor allem den Arbeitgebern, zu denken geben». Dass man nicht jeden Tag gleich motiviert sein könne, sei nachvollziehbar. Problematisch werde es aus Sicht der Chefetage dann, wenn das unmotivierte Arbeiten zum Dauerzustand werde. Dies komme jedoch nie von ungefähr. Taapken zufolge gibt es immer Gründe, warum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine solche Einstellung entwickeln. Und für einige Faktoren gebe es auch kein Allheilmittel des Management

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Motivation Arbeitsplatz Deutschland Umfrage EY

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland sinktMotivation am Arbeitsplatz in Deutschland sinktEine Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zeigt, dass die Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland sinkt. Nur 48 Prozent der Angestellten geben an, auf der Arbeit ihr Bestes zu geben, was unter dem internationalen Durchschnitt von 54 Prozent liegt.
Weiterlesen »

Spendenbereitschaft in Deutschland: Summe gesunken, Durchschnitt stabilSpendenbereitschaft in Deutschland: Summe gesunken, Durchschnitt stabilTrotz Krisen bleiben die Deutschen großzügig: Das Spendenvolumen ist 2023 zwar gesunken, die Spendenhöhe pro Person aber nahezu unverändert.
Weiterlesen »

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergLaufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:55:21