Das Reglement der Moto2-WM, die ab 2011 die 250-ccm-Zweitakter ersetzen wird, ist erst wenige Wochen alt. Doch Teams und Hersteller beginnen sich für die neue Serie zu interessieren.
Das Reglement der Moto2-WM, die ab 2011 die 250-ccm-Zweitakter ersetzen wird, ist erst wenige Wochen alt. Doch Teams und Hersteller beginnen sich für die neue Serie zu interessieren.Für Zweitakt-Koryphäen wie Harald Bartol oder Jan Witteveen gleicht die neue Moto2-WM einem Skandal. Die Haudegen alter Schule lassen kaum eine Gelegenheit aus, um das neue Reglement anzuprangern. Dazu drohen Hersteller wie Aprilia, Gilera und KTM, sich nicht an der neuen Serie zu beteiligen.
Trotzdem mehren sich bereits jetzt die Anzeichen, dass die Nachfolgerserie der ehrwürdigen Viertelliterklasse kein Flop wird. Aus Japan kommt bereits ein Prototypen-Chassis für den Motor der Honda CBR 600 RR. Die Rennpremiere der Moriwaki-Konstruktion war im Juli 2008 im Rahmen des Acht-Stunden-Rennens von Suzuka.
Auch der italienische Motorrad-Hersteller Bimota, der schon immer edle Rennfahrwerke für Motoren anderer Hersteller baute, zeigt sich an der Moto2 interessiert. Weitere Ambitionen werden auch dem britischen Fahrwerks-Spezialisten Harris nachgesagt, der jetzt das Chassis für die Maxtra 125 baut. Schaut man sich das heutige Teilnehmerfeld der 250er-Klasse an, zählt man ganze drei Hersteller. Piaggio mit den Marken Aprilia und Gilera sowie Honda. Piaggio wird mit nahezu 100prozentiger Sicherheit den neuen Weltmeister stellen. Ihre Dominanz nutzen die Italiener zudem dazu aus, die Leasingraten für ihre Werks-Motorräder in schwindelerregende Höhen zu treiben. Von 1,5 Millionen Euro pro Fahrer und Paket ist die Rede.
Es bleibt die Frage, welches Übel man für eine spannende Meisterschaft zwischen MotoGP und der 125-ccm Nachwuchsklasse wählen sollte: Beibehaltung alter Zöpfe, bei denen das reichste Team die grössten Titelchancen hat. Oder ein hoffnungsvoller Neuanfang, bei dem viele Fragen noch nicht beantwortet sind.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie das SBK-Reglement die Modellpolitik beeinflusstAnders als in der MotoGP kommen in der Superbike-WM seriennahe Motorräder zum Einsatz. Das Angebot der Hersteller wird wiederum davon beeinflusst, was das Reglement erlaubt oder verbietet.
Weiterlesen »
MotoGP-Liveticker Katar: Jetzt das Moto2-RennenDer MotoGP-Saisonauftakt in Lusail im Liveticker +++ Moto3: David Alonso besiegt Daniel Holgado +++ Maverick Vinales im Aufwärmtraining an der Spitze +++
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »
Kritik nach Niederlagenserie: »Das ist das Geschäft« – Bayern-Trainer Tuchel erwartet Diskussionen über seinen PostenDem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren, zuletzt verlor der Klub drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel rechnet deswegen mit Debatten über seinen Job. Auch wenn der zunächst sicher scheint.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »