Aus deutschsprachiger Sicht war die Moto3-Klasse im vergangenen Jahr wenig interessant, 2020 ist mit Maximilian Kofler ein Österreicher fix dabei. Die Schweiz ist durch Jason Dupasquier vertreten.
30 Piloten umfasst die Teilnehmerliste für die kommende Saison der Moto3-WM, drei verschiedene Hersteller sind am Start. Honda und KTM dominieren mit jeweils 14 Motorrädern.
Husqvarna kehrt nach 2014 und 2015 mit einem Werksteam zurück. Das Team wird von Max Biaggi und Peter Öttl geleitet. Die Husky FR250GP wird baugleich mit der KTM sein. Für 2022 könnte in Munderfing eine Moto3-Eigenkonstruktion entstehen, hat Firmenchef Stefan Pierer verlauten lassen. Wie schwierig sich die Suche nach Siegfahrern in der Moto3-Klasse gestaltete, verdeutlicht das Beispiel Red Bull KTM Ajo: Dieser erfolgreiche Rennstall geht mit dem 19. und 20. der Moto3-WM-Tabelle 2019 in das Jahr 2020. Mit Weltmeister Lorenzo Dalla Porta, Aron Canet und Marcos Ramirez wechselten die Top-3 der Saison 2019 in die zweithöchste Klasse der Motorrad-WM.
Das Red Bull KTM Tech3 Team von Hervé Poncharal ist neu in der Moto3-Klasse, weil KTM als Chassis-Hersteller aus der Moto2-Klasse ausstieg. Dafür zog sich das Caponera-KTM-Team nach 23 Jahren aus dem GP-Geschäft zurück, weil es vom Sponsor Bester Capital Dubai im Stich gelassen worden ist. Aus deutschsprachiger Sicht interessant: Mit Maximilian Kofler hat Österreich einen Fixstarter. Dazu fährt der Deutsche Dirk Geiger die ersten vier Grand Prix des Jahres als Ersatz für den noch 15-jährigen Barry Baltus im PrüstelGP Team – neben dem Schweizer Jason Dupasquier.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP-Feld 2024: Die Lage nach dem Márquez-WechselDer Abgang von MotoGP-Superstar Marc Márquez bringt Honda in eine schwierige Lage, aber auch zuvor ging es auf dem Transfermarkt für die Saison 2024 turbulent zu.
Weiterlesen »
Promi-Feld komplett: Wer sich zur Rampensau küren lassen willErste Promis wie Erkan & Stefan wurden bereits vergangene Woche bekannt gegeben, nun stehen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmehr für die neue Realityshow 'Forsthaus Rampensau Germany' bei Joyn Plus+ fest.
Weiterlesen »
IDM Superstock glänzt mit vollem Feld27 Fahrer haben sich in dieser IDM-Saison für die Superstock-Klasse entschieden. Erfahrung trifft auf frische Talente. Die bunte Mischung verspricht Hochspannung.
Weiterlesen »
Superbike-WM 2020: Spannung an der falschen StelleAus wie vielen Rennen muss eine namhafte Weltmeisterschaft mindestens bestehen? Das ist nicht die einzige nagende Frage, die die Motorsportwelt beschäftigt.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): Moto3 ist keine MannschaftssportartDie Asse von KTM, GASGAS und Husqvarna nehmen sich in der Moto3-WM gegenseitig die Punkte weg, Honda und Masiá lachen sich ins Fäustchen. Pit Beirer nimmt Stellung und hat Verständnis für Dani Holgados OP-Verzicht.
Weiterlesen »
Projekt E ab 2020 bei einigen MeisterschaftsläufenDer Vermarkter IMG der Rallycross-Weltmeisterschaft bestätigt, dass das Projekt E, eine Entwicklungsserie mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen, bei einigen europäischen WM-Läufen präsentiert wird.
Weiterlesen »