Katar-Sieger Joan Mir reist als Favorit in der Moto3-Klasse zum zweiten Rennwochenende nach Termas de Rio Hondo. Warum das so ist und weitere interessante Fakten, erfahren Sie hier.
Joan Mir ist als Fünfter 2016 in Argentinien der bestplatzierte Fahrer, der auch 2017 in der Moto3 -Klasse unterwegs ist
• In Katar gewann Mir sein zweites Moto3-Rennen. Es war der 35. Sieg für einen Spanier in den bisherigen 89 Moto3-Rennen. Mir will nun der erste Spanier seit Alex Rins 2014 werden, der zwei Moto3-Rennen in Folge gewinnen kann. • Romano Fenati, Livio Loi, Philipp Öttl und John McPhee sind die einzigen Fahrer im aktuellen Moto3-Feld, die in Amerika mindestens einmal auf dem Podest standen.
• John McPhee aus dem neuen British Talent Team wurde in Katar Zweiter – sein dritter Podestplatz bei 82 GP-Starts. Im letzten Jahr wurde er in Argentinien – damals noch auf Peugeot – Siebter von Startplatz 28 aus.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silverstone-GP: Wichtige Zahlen und FaktenIm Jahr 1977 fand der erste Motorrad-GP in Silverstone statt, nach zehn Jahren kam Donington an die Reihe. Seit 2010 wird wieder auf dem ehemaligen Flughafen gefahren.
Weiterlesen »
Kreditkarte von Trade Republic: Wichtige Fakten zum CashbackMit der Debitkarte von Trade Republic kann auch im Ausland kostenlos Geld abgehoben werden.
Weiterlesen »
DMSB-Moto3-Trophy 2014: Alle Zahlen und FaktenFür die von Honda, dem DMSB und dem IDM-Promoter unterstützte Nachwuchsklasse stehen die Regeln fest und die Einschreibung läuft.
Weiterlesen »
Massaker-Überlebende über Argentinien: „Argentinien trägt Verantwortung“Laura Ginsbergs Mann wurde beim Anschlag auf das jüdische Gemeindezentrum Amia vor 30 Jahren getötet. Bis heute kämpft sie um Aufklärung.
Weiterlesen »
Dreiste Trickdieb-Masche: Polizei Köln gibt wichtige TippsEine Trickdieb-Masche, bei der die Täterinnen und Täter Dienstleistungen über Internetinserate anbieten, hat in Köln zu einer Festnahme geführt.
Weiterlesen »
Steuerrecht für Trader – Wichtige Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH)Update: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat den Beschluss des Finanzgerichts Rheinland Pfalz (FG) bestätigt, dass ein Betroffener der Verlustverrechnungsbeschränkung die Steuerlast, die sich nach der aktuell gültigen Regel berechnet, nicht zu zahlen hat (im Fachjargon: dem Betroffenen wurde der Antrag auf Aussetzung der Vollziehung gewährt).
Weiterlesen »