Neben Moto3-Fixstarter Noah Dettwiler aus der Schweiz wird nun auch ein Rennfahrer aus Österreich beim Saisonauftakt in Thailand am Start stehen. GP-Legende Jorge Martinez bietet Jakob Rosenthaler auf.
Neben Moto3 -Fixstarter Noah Dettwiler aus der Schweiz wird nun auch ein Rennfahrer aus Österreich beim Saisonauftakt in Thailand am Start stehen. GP-Legende Jorge Martinez bietet Jakob Rosenthaler auf.Während des ersten offiziellen Moto3 -Tests in Portimao und knapp drei Wochen vor dem WM-Start in Thailand hat das spanische Aspar-Team den Österreicher Jakob Rosenthaler als Moto3 -Pilot für die ersten beiden Grand Prix der Saison 2025 bestätigt.
Die Weltmeistermannschaft von Jorge Martinez tritt 2025 mit einer komplett neuen Stammbelegschaft in der kleinsten WM-Klasse an. Neben Moto2-Rückkehrer Dennis Foggia – der Italiener ist auf den WM-Titel angesetzt – wird der ehemalige Red-Bull-Rookie und Junior-GP-Pilot Maximo Quiles eine CFMOTO einsetzen. Doch Quiles erreicht erst am 19. März und damit nach dem Argentinien-GP das Mindestalter von 17 Jahren.
Teamchef Jorge Martinez hat sich nun entschlossen, seiner Neuverpflichtung für die Junioren-Weltmeisterschaft zwei Chancen auf dem WM-Parkett zu geben. Fremd ist Jakob Rosenthaler das GP-Fahrerlager allerdings nicht. Der Linzer, 2024 noch in Diensten der deutschen Intact-GP-Mannschaft, durfte unter der Regie von Peter Öttl bereits mit einer Wildcard beim Österreich-GP 2024 antreten. Der 18-Jährige schlug sich bei seinem WM-Debüt mehr als anständig.
Als Ende des vergangenen Jahres klar wurde, dass Intact-GP – nach dem Wegfall von Husqvarna – die Juniorenstruktur nicht aufrechterhalten kann, holte Jorge Martinez den Österreicher für 2025 in den spanischen Nachwuchskader. Für Jakob Rosenthaler bedeutet die Nominierung eine Doppelchance, sich für weitere Aufgaben in der Moto3-WM zu empfehlen. Profitieren dürfte der Blondschopf aus Oberösterreich auch vom ausgebufften Interims-Teamkollegen Dennis Foggia. Vor der Abreise nach Asien und Südamerika sollen die Moto3-Tests in Portimao und Jerez als bestmögliche Vorbereitung auf den WM-Auftakt dienen.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jack Miller: Moto3-Titelkandidat auf der Red Bull KTMDer australische Moto3-Fahrer Jack Miller hat im IRTA-Test in Valencia mit seiner neuen Red Bull KTM starke Zeiten gefahren und sich als ernstzunehmender Titelanwärter für die kommende Saison positioniert.
Weiterlesen »
Jakob Bruun Larsen feiert erfolgreiches Comeback beim VfB StuttgartJakob Bruun Larsen feierte ein gelungenes Comeback beim VfB Stuttgart nach seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim. Der dänische Flügelspieler zeigte eine starke Leistung in seinem zweiten VfB-Debüt und trug zum 1:0-Sieg gegen Augsburg bei. Bruun Larsen ist optimistisch für die Zukunft beim VfB und sieht den Verein als eine junge Mannschaft mit großem Potenzial.
Weiterlesen »
Öttl zuversichtlich nach Crash von Moto3-Rookie PiniGerade erst war der Moto3-Vertrag zwischen Intact-GP und Guido Pini abgeheftet, verletzte sich der 17-jährige Italiener bei einem Offroad-Trainingsunfall. Routinier und Teamchef Peter Öttl behält dennoch die Ruhe.
Weiterlesen »
Mahindra Racing startet mit neuer Moto3-Maschine erfolgreich in die SaisonDie neue Moto3-Rennmaschine von Mahindra Racing hat ihren ersten Testtag in Valencia erfolgreich absolviert. Efren Vazquez erreichte mit dem Motorrad einen respektablen 8. Platz, während Teamkollege Miguel Oliveira trotz eines Getriebesproblems die Zielflagge auf Position 27 erreichte. Firmenchef Eskil Suter zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und sieht großes Potenzial in dem neuen Motorrad
Weiterlesen »
Applaus: Moto3-Champion Alonso «Sportler des Jahres»Auch abseits der Motorsport-Welt sorgte der Auftritt von David Alonso für Aufsehen. In seiner Heimat wurde der Moto3-Weltmeister aus Kolumbien jetzt auch als Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Geitner unterschreibt Freudenbergs IDM Moto3 VertragMit einer KTM vom Team Freudenberg wird Jonas Geitner in der Klasse IDM Moto3 GP antreten. Die Jagd auf den IDM-Meistertitel ist eröffnet. Junior-WM war keine Option.
Weiterlesen »