KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer ist enttäuscht und schockiert. KTM kann nachweisen, dass Honda 2015 in der Moto3-WM das Drehzahllimit im fünften und sechsten Gang überlistet hat.
Pit Beirer, Motorsport Director von KTM, ist schwer enttäuscht. Denn bei einigen KTM-Moto3-WM-Teams arbeiten jetzt Mechaniker und Techniker, die letztes Jahr noch für Honda-Teams tätig waren.
Du hast als Techniker zwei Möglichkeiten: Du kannst ein bisschen früher anfangen, die Zündung wegzunehmen, damit der Motor noch weich bis zum Ende des Drehzahllimits hin läuft, aber du verschenkst dann ein paar Prozent der möglichen Leistung. Deshalb versuchen wir so stramm wie möglich ans Ende zu fahren. Und der Fahrer muss sich dran gewöhnen, dass er halt rechtzeitig schaltet und die volle Leistung ausnützt.
Das Motorrad kann also im fünften und sechsten Gang auf den Geraden wunderschön mit 13.600/min vor sich hin schnurren. Wir warten seit letzten Mittwoch auf eine Antwort. Ich bin stinkig, weil ich seit fast einer Woche nichts gehört habe.Naja, das bringt nicht unbedingt mehr Leistung, weil du mit der vollen Leistung bis ans Ende fährst. Aber jeder erinnert sich an die Windschattenduelle auf den langen Geraden in der Moto3-WM 2015, wo wir uns manchmal gewundert haben, ob wir oft falsch übersetzt haben, weil die Honda-Fahrer oft aus dem Windschatten leicht an den KTM vorbeibezogen sind.
Wir waren von Anfang an ein Gegner von 13.500/min, weil wir glauben, dass relativ schöne Rennmotoren hier künstlich und sinnlos abgeschnürt werden. Ausserdem haben alle Werke gesehen, dass durch diese Aktion keinerlei Kostenersparnis möglich war. Wir haben vor einer Woche Fragen zu diesem Thema gestellt, aber wir haben noch keine Antworten gekriegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pol Espargaró (KTM/11.): «Wir wollen mehr»Red Bull KTM durfte nach dem chaotischen MotoGP-Rennen in Argentinien die ersten WM-Punkte in dieser Saison feiern. Pol Espargaró brauste auf Platz 11.
Weiterlesen »
Max Nagl (KTM): Debüt auf der ČZ-HausstreckeAm kommenden Wochenende startet Max Nagl (KTM) als Meisterschaftsführender in die dritte Runde der offenen tschechischen Motocrossmeisterschaften in Jinin. Die tschechische Traditionsmarke ČZ unterstützt den Deutschen.
Weiterlesen »
Antonio Cairoli (KTM): Grand-Prix-Sieg mit IdealpunktzahlAuch der zweite MXGP-Lauf im niederländischen Valkenswaard stand klar im Zeichen von Antonio Cairoli (Red Bull KTM), der auf der legendären Sandstrecke bereits seinen 7. Gesamtsieg feiern konnte.
Weiterlesen »
KTM-Superstar Tony Cairoli: Ducati hat angefragt!Der neunfache Motocross-Weltmeister Antonio «Tony» Cairoli bestätigt, dass er eine Anfrage von Ducati zur Entwicklung der Cross-Bikes bekommen hat.
Weiterlesen »
Jeffrey Herlings (KTM): Schon wieder Pech!Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings erlebte bei einem nationalen Motocross-Strandrennen in den Niederlanden am Wochenende erneut eine böse Schrecksekunde - sogar von einem erneuten Knochenbruch ist die Rede.
Weiterlesen »
Pol Espargaró (KTM): «Verkehr machte alles schlimmer»Red Bull-KTM-Werkspilot Pol Espargaró muss den zehnten MotoGP-Saisonlauf zwei Startreihen hinter seinem Teamkollegen Bradley Smith in Angriff nehmen. Der Spanier kam nicht über den 19. Startplatz hinaus.
Weiterlesen »