Weil Axel Bassani für die Superbike-WM 2024 ins Kawasaki-Werksteam wechselt, braucht Motocorsa Ducati einen neuen Piloten. Teamchef Lorenzo Mauri hat sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Am Freitagmittag teilte Motocorsa-Boss Lorenzo Mauri mit, dass Axel Bassani sein Team nach dieser Saison verlassen und zu einem «anderen, offiziellen Team» gehen werde. Regelmäßige Besucher dieses Motorsport-Portals wissen seit Anfang September, dass der Italiener im Kawasaki-Werksteam Nachfolger von Jonathan Rea wird, der zu Yamaha geht, weil Toprak Razgatlioglu von dort zu BMW wechselt.
Laut Mauri kommen nur noch zwei Fahrer in Frage, die am Montag nach dem letzten Rennen in Jerez am 29. Oktober auf gleicher Strecke für ihn testen werden. «Der Test wird für die beiden Fahrer kein Stress, es kommt mir nicht auf die Rundenzeit an», versicherte der Teamchef. «Ich will sehen, wie sie arbeiten und zum Team passen. Das ist kein Shoot-out. Anschließend werde ich mich entscheiden.
Motocorsa ist dieses Jahr das erfolgreichste Privatteam, entsprechend begehrt ist der Platz. Möglicherweise gibt es sogar zwei Motorräder. «Das werde ich bis nächsten Dienstag wissen», so Mauri. «Bis dahin muss mir der Sponsor eines Fahrers aus der Spanischen Moto2-Meisterschaft zusagen.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offiziell: Motocorsa Ducati und Bassani trennen sichSeit Anfang September wissen regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com, dass Axel Bassani im Kawasaki-Werksteam Nachfolger von Jonathan Rea wird. Weshalb wir auf die Bestätigung warten müssen.
Weiterlesen »
WSBK Portimao FT1: BMW-Bestzeit, Philipp Öttl in den Top 10Garrett Gerloff fährt bei der Superbike-WM in Portimao die Bestzeit im ersten Freien Training - Philipp Öttl behauptet sich lange Zeit in den Top 6
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM/Rang 18): «Es ist nicht mehr drin»Wieder keine Punkte für Philipp Öttl bei der Dutch-TT in Assen. Er überquerte das Ziel als 17., bekam aber noch eine Zeitstrafe.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM/8.): «Das ist kein Kindergarten»Nach dem Start fiel Philipp Öttl auf den 19. Rang zurück und preschte dann bis auf Platz 3 nach vorne. Am Ende des Moto3-Rennens auf dem Sachsenring landete der Lokalmatador auf dem achten Rang.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (2.): Jetzt ist WM-Rang 3 in Griffweite!In einem Rennen hat Philipp Öttl seinen Rückstand in der Supersport-WM gegenüber Jules Cluzel von 15 Punkten auf zwei reduziert. Am Sonntag hat der Bayer die Chance, sich in Estoril den dritten Gesamtrang zu sichern.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): Zusammenstoß mit Darryn BinderPhilipp Öttl beendete den ersten Trainingstag auf Phillip Island auf dem 18. Platz. Der deutsche Moto3-Pilot erlebte im ersten Training einen Zwischenfall, der ihn zurückwarf.
Weiterlesen »