Der MotoE World Cup 2019 wird eingefleischste MotoGP-Fans nicht von den Sitzen reissen. Leistung, Reichweite, Gewicht – alles noch problematisch. Die Rennen dauern nur 5 Runden, die Gerade darf nur 800 Meter lang sein.
Wird die Batterie der MotoE-Maschine wirklich mit erneuerbarer Energie geladen?Man darf nicht erwarten, dass der «FIM Enel FIM MotoE World Cup» 2019 alles in den Schatten stellen und ein motorsportlicher Leckerbissen wird. Mit dem Einheits-Motorrad Energica Ego Corsa sollen 18 Fahrer für zwölf unterschiedliche Teams an den Start gehen. Beim Misano-GP wird es erstmals ein Gruppenfoto mit den Teamchefs geben.
Die Dorna hat vor einem Jahr angekündigt, man werde die Batterien der Elektro-Motorräder nicht mit Hilfe von fossiler Energie laden, sondern sich auf erneuerbare Energien beschränken, also auf Solarstrom oder Energie durch Windkraft. Aber bisher muss das Bike nach einem «Long run» über drei Runden bereits mit Ventilatoren gekühlt werden. Ob es im Paddock genug Ladestationen mit erneuerbarer Energie für 18 Maschinen geben wird, ist fraglich.
Kein Wunder, wenn sich die renommierten Motorradwerke bei den E-Bikes noch zurückhalten und deshalb Einheits-Motorräder zum Einsatz kommen. Aber Dorna und FIM möchten sich ein grünes Mäntelchen umhängen – und beginnt jetzt vier Jahre nach der automobilen Formel E ebenfalls mit einer Elektro-Rennserie.
Neben Seriensponsor Enel sind auch der italienische Bike-Hersteller Energica, Reifenlieferant Michelin und Logistik-Partner DHL als Unterstützer der Serie bestätigt worden. Technische Partner sind Dell’Orto, Regina, Brembo, Marchesini und Öhlins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft ist grün: MotoE World Cup 2019In zwei Jahren soll in Europa im Rahmen der Grand Prix ein «MotoE World Cup» mit mindestens fünf Rennen als Marken-Formel mit identischen Bikes ausgetragen werden.
Weiterlesen »
MotoE World Cup: Auftakt-Test im Juni in ValenciaNachdem die MotoE-Organisatoren den angepassten Kalender für den «FIM Enel MotoE World Cup» bereits veröffentlicht haben, folgen nun die Details zum Auftakt-Test im Juni, der wie das Finale in Valencia stattfinden wird.
Weiterlesen »
Volles Haus: MotoE und Rookies Cup in Le MansErstmals in diesem Jahr treten alle offiziellen Formate, die das MotoGP-Fahrerlager aufzubieten hat, gemeinsam an. Fünf deutschsprachige Rennfahrer sind am nächsten GP-Wochenende aktiv.
Weiterlesen »
Kein BMW M2 Cup – mehr NXT Gen Cup im DTM-ProgrammDer BMW M2 Cup wurde abgesagt. Der ADAC arbeitet an einer Neuauflage 2025. Im Gegenzug wird der NXT Gen Cup mit seinen elektrischen Mini-Tourenwagen vier Rennwochenenden im DTM-Programm absolvieren.
Weiterlesen »
Dallas Stars 5:2 | Stanley Cup Semifinals - Best of 7 | Stanley CupAlle Tore und Highlights zum Spiel Edmonton Oilers - Dallas Stars im Video
Weiterlesen »
Mission Winnow auch in MotoE: Hauptsponsor von PramacOcto Pramac MotoE gab bekannt, dass «Mission Winnow» als Hauptsponsor auf den Energica-Motorrädern von Josh Hook und Alex De Angelis prangen wird. Der neue MotoE-Weltcup beginnt im Juli am Sachsenring.
Weiterlesen »