Mehr als 2,8 Millionen Besucher erlebten die MotoGP-WM in der Saison 2018 vor Ort mit. Den größten Zuspruch verzeichnete Neueinsteiger Buriram, der Red Bull Ring folgt auf 2, der Sachsenring schiebt sich auf 4.
Mehr als 2,8 Millionen Besucher erlebten die MotoGP-WM in der Saison 2018 vor Ort mit. Den größten Zuspruch verzeichnete Neueinsteiger Buriram, der Red Bull Ring folgt auf 2, der Sachsenring schiebt sich auf 4.2.884.242 MotoGP-Fans kamen in der Saison 2018 an die Strecke. Das ist eine neue Bestmarke, 2017 waren es noch 218.436 Zuschauer weniger. Bisher hielt den Rekord die Saison 2015 mit 2.717.314 Besuchern.
Zahlenmäßig war der Zuspruch beim Thailand-GP am größten: 222.525 Personen strömten über das gesamte Rennwochenende zum Chang International Circuit. In Buriram fand vom 5. bis 7. Oktober zum ersten Mal ein Grand Prix statt. An zweiter Stelle folgt der Red Bull Ring: 206.746 Motorsport-Fans ließen sich den Österreich-GP im August nicht entgehen. Das sind 5.157 mehr als noch im Vorjahr . Knapp dahinter landete der Frankreich-GP, der mit 206.617 Zuschauern ebenfalls einen Zuwachs verzeichnete . Mit 28.554 Besuchern mehr als 2017 steigerte sich der Sachsenring auf den vierten Rang , während der Saisonauftakt in Katar mit 31.618 das Schlusslicht bildet.
Le Mans setzte mit 105.203 Eintritten, die allein am 20. Mai verzeichnet wurden, eine andere Bestmarke: Kein anderer Rennsonntag war 2018 besser besucht. Platz 2 sicherten sich die Organisatoren am TT Circuit Assen mit 105.000 Besuchern, die die Rennläufe am 1. Juli mitverfolgten. Den drittgrößten Ansturm an einem einzigen Tag gab es beim vorletzten Kräftemessen der Saison in Malaysia mit 103.948 Personen.Le Mans, Frankreich: 206.617 Termas Rio Hondo, Argentinien: 171.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thailand als bester MotoGP-Grand-Prix 2018 gekürtDie Premiere des Grand Prix von Thailand in Buriram wurde von der MotoGP und der Grand-Prix-Kommission zum besten Rennen des Jahres gewählt. Alles passte: Organisation, Einrichtungen und die Atmosphäre der Veranstaltung.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: MotoGP-Pläne für 2018 begrabenFür den Schweizer Tom Lüthi (30) bietet sich für 2018 kein vielversprechender MotoGP-Platz an. Sein Manager Dani Epp will zuerst einmal mit Lüthi die Moto2-WM gewinnen.
Weiterlesen »
MotoGP in Jerez: 2018 auf neuem AsphaltIn Jerez klagten die MotoGP-Piloten wie im Vorjahr über große Probleme mit den Michelin-Reifen. Nun steht fest: Die spanische Strecke wird noch in diesem Jahr neu asphaltiert.
Weiterlesen »
MotoGP-WM 2018: Die Auswirkungen der Airbag-PflichtAb der Saison 2018 müssen alle Fahrer der Motorradweltmeisterschaft mit einem Airbag-System in ihren Lederkombis unterwegs sein. Manche Hersteller müssen ihr Angebot daher aufrüsten.
Weiterlesen »
Red Bull MotoGP Rookies Cup 2018: Die zwölfte SaisonDer Red Bull MotoGP Rookies-Cup startet 2018 in seine zwölfte Saison, dabei kehrt die erfolgreiche Nachwuchsrennserie erstmals nach vier Jahren in das Autodromo Internazionale nach Mugello zurück.
Weiterlesen »
MotoGP-WM 2018: 24 Piloten aus zehn NationenNachdem Hafizh Syahrin beim Tech3-Yamaha-Team von Hervé Poncharal für die MotoGP-Saison 2018 bestätigt wurde, steht die definitive Startliste endlich fest. Mit dabei sind 24 Fahrer aus 10 Nationen.
Weiterlesen »