Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und FIM-Präsident Vito Ippolito bestätigen, dass ab 2012 in der MotoGP-Klasse mit Motoren bis maximal 1000 ccm gefahren wird.
Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und FIM-Präsident Vito Ippolito bestätigen, dass ab 2012 in der MotoGP-Klasse mit Motoren bis maximal 1000 ccm gefahren wird.An einer Sitzung der Grand-Prix-Kommission in Genf wurde beschlossen, dass ab 2012 in der Königsklasse Motoren mit maximal 1000 ccm, vier Zylindern und einer Zylinderbohrung von 81 mm verwendet werden dürfen.
Die maximal 81 mm Bohrung verhindern, dass ein sehr kurzer Kolbenhub gewählt werden kann und damit die Drehzahlen in extreme Höhen steigen. Bei moderateren Drehzahlen werden Ventil- und Kurbeltrieb weniger stark belastet, die Lebensdauer des Motors wird erhöht, die Kosten sinken. «Mit diesen Basisangaben können die Hersteller bereits jetzt mit der Entwicklung der neuen Motorengeneration beginnen», betont FIM-Präsident Vito Ippolito. «Zu Beginn des kommenden Jahres werden wir die weiteren Regeln im Detail festlegen.»
Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta ergänzt: «Das ist eine für die MotoGP-Klasse sehr wichtige und richtungsweisende Entscheidung. Bis zum Beginn der Saison 2010 werden wir in zwei weiteren Sitzungen die Spezifikationen im Detail festlegen.»Ersatz der 500-ccm-Zweitakter durch 990-ccm-Viertakterbeschränkte Anzahl Motoren Erhöhung auf 1000 ccm, maximal vier Zylinder und 81 mm Bohrung.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP: 2012 womöglich nur mit 16 Piloten?Momentan lässt sich schwer abschätzen, ob das MotoGP-Startfeld 2012 umfangreicher sein wird. Es könnte 23 Piloten umfassen – oder gar nur 16.
Weiterlesen »
Harley-Davidson und MotoGP-Promoter Dorna kündigen Zusammenarbeit anDie Kultmarke Harley-Davidson will sich im Motorsport stärker engagieren und die Dorna schielt auf den US-Markt - Details der Kollaboration stehen noch nicht fest
Weiterlesen »
MotoGP-Kalender 2016: Ducati kritisiert DornaDorna-Chef Carmelo Ezpeleta verriet gegenüber SPEEDWEEK.com, dass es auch 2016 keine MotoGP-Rennen in Brasilien, Chile oder Indonesien geben wird. Sehr zum Ärger der Motorradhersteller.
Weiterlesen »
Dorna Legt Neue Spielregeln für MotoGP-Tests in Sepang FestFür die offiziellen Tests in Sepang hat Dorna neue Regeln definiert, um die Arbeit der Teams zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Prozesse effizient laufen. Diese Regeländerungen betreffen den Zugang für Medienvertreter und die Anzahl der Testfahrer.
Weiterlesen »
Dorna: 13,5 Mio € Nothilfe für die MotoGP-PrivatteamsWM-Promoter Dorna Sports S.L. lässt die GP-Teams in der Coronakrise nicht hängen. Die MotoGP-Teams bekommen schon im April 250.000 € im Monat. Die kleinen Klassen entsprechend weniger.
Weiterlesen »
MotoGP-Concession-System: Dorna plant eine Anpassung, aber erst 2027Das zur MotoGP-Saison 2024 überarbeitete Concession-System mit Gruppen hat sich laut Carlos Ezpeleta bewährt - Veränderung nur beim Wechsel auf neues Reglement
Weiterlesen »