MotoGP-Crew-Chiefs: Warum Johann Zarco zufrieden ist

Motogp Nachrichten

MotoGP-Crew-Chiefs: Warum Johann Zarco zufrieden ist
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Nicht nur Valentino Rossi arbeitet in der MotoGP-Saison 2020 mit einen neuen Crew-Chief zusammen. Johann Zarco freut sich bei Reale Avintia Ducati auf einen erfahrenen Mann: Marco Rigamonti.

David Munoz gab beim Valencia-Test sein Debüt in der Yamaha -Box von Valentino Rossi Valentino Rossi ersetzte Silvano Galbusera vor seiner vielleicht letzten MotoGP-Saison bekanntlich mit David Munoz: Während Galbusera im Yamaha -Testteam Jorge Lorenzo unterstützen wird, kam der 41-jährige Spanier aus dem Moto2-Team Sky Racing VR46. Dort feierte er als Crew-Chief von Francesco Bagnaia 2018 einen WM-Titel.

MotoGP-Rookie Alex Márquez übernimmt bei Repsol Honda den Cheftechniker von Lorenzo, Ramón Aurín. Brad Binder arbeitet im Red Bull-KTM-Werksteam mit Sergio Verbena zusammen, der 2015 bei Forward-Yamaha für Stefan Bradl im Einsatz war. Der dritte Klassen-Neuling, Iker Lecuona, bekommt bei Tech3 Nicolas Goyon als Crew-Chief zur Seite gestellt.

Für Johann Zarco holte Ducati ein altbekanntes Gesicht von Suzuki zurück: «Mein Crew-Chief wird Marco Rigamonti sein. Ich habe ihn getroffen, als ich bei Ducati im Werk war, vor den Weihnachtsferien», erzählte Zarco dem französischen «Moto Journal». «Er hat mit Andrea Iannone bei Ducati gearbeitet, gemeinsam haben sie auf dem Red Bull Ring 2016 gewonnen – er kennt den Hersteller also sehr gut.

«Rigamonti ist sehr glücklich, zu Ducati zurückzukehren. Und er macht einen unkomplizierten und guten ersten Eindruck», ergänzte der Franzose. Rigamonti arbeitete bei Ducati nicht nur mit Andrea Iannone zusammen, zuvor war er schon bei Pramac für Aleix Espargaró , Randy de Puniet und Héctor Barberá zuständig. Seine ersten Arbeitserfahrungen im Rennsport sammelte der italienische Ingenieur 2003 als technischer Koordinator beim Bremsenhersteller Braking. 2004 begann seine Karriere im Werk von Borgo Panigale, wo er zunächst in die Entwicklung der Elektronik involviert war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Neues Kapitel': Johann Zarco denkt an MotoGP-Karriere über 2025 hinaus'Neues Kapitel': Johann Zarco denkt an MotoGP-Karriere über 2025 hinausTrotz ausbleibender Top-Ergebnisse spürt Johann Zarco bei LCR-Honda neue Energie und kann sich vorstellen, den Wechsel auf neues Reglement 2027 noch mitzumachen
Weiterlesen »

MotoGP: Fahrermarkt im Aufruhr – Johann Zarco begehrtMotoGP: Fahrermarkt im Aufruhr – Johann Zarco begehrtHinter den Kulissen haben die Verhandlungen für 2019 längst begonnen. Zarco wird zum Beispiel von KTM umworben, Viñales von Suzuki.
Weiterlesen »

Johann Zarco überzeugt: Marquez kommt nicht wiederJohann Zarco überzeugt: Marquez kommt nicht wiederAuf der Strecke von Suzuka trainierte LCR-Pilot Johann Zarco für das legendäre Acht-Stunden-Rennen. Mit neuem Elan startet er ins MotoGP-Wochenende in Assen. Monate entfernt ist das nächste große Honda-Upgrade.
Weiterlesen »

Johann Zarco: Schirmhalter am GeburtstagJohann Zarco: Schirmhalter am GeburtstagDer MotoGP-Newcomer Johann Zarco aus dem Tech3-Yamaha-Team kümmerte sich am Wochenende um seine potenziellen Nachfolger.
Weiterlesen »

Johann Zarco besser als alle Moto2-Fahrer vor ihmJohann Zarco besser als alle Moto2-Fahrer vor ihmVier Siege in einer Saison, das hat kein französischer Grand-Prix-Fahrer vor Johann Zarco geschafft. Mit seinem Triumph in Brünn baute der Kalex-Pilot seinen Vorsprung in der Moto2-WM auf 79 Punkte aus.
Weiterlesen »

Johann Zarco (3.): «Dachte, dass ich siegen kann»Johann Zarco (3.): «Dachte, dass ich siegen kann»MotoGP-Rookie Johann Zarco stürmte im Regenrennen von Sepang an der Spitze davon und musste sich am Ende nur den Ducati-Werkspiloten geschlagen geben. Es war sein zweiter Podestplatz in der Königsklasse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:46:22