Im dritten freien Training der MotoGP-WM in Doha konnten sich am Samstag zwar nur wenige Fahrer gegenüber Freitag verbessern, doch für Weltmeister Fabio Quartararo (Yamaha) wurde es zum Drama.
Im dritten freien Training der MotoGP-WM in Doha konnten sich am Samstag zwar nur wenige Fahrer gegenüber Freitag verbessern, doch für Weltmeister Fabio Quartararo wurde es zum Drama.Nach den beiden freien Trainings am Freitag war die Aufgabenstellung für das FP3 am Samstag klar: Ein Top-10-Platz und damit der direkte Einzug ins Q2 war das Ziel.
Für die letzten zehn Minuten ließen sämtliche Fahrer neue Reifen montieren, 4 min vor Ende fuhr Enea Bastianini mit 1:53,382 min die bislang schnellste Runde des Wochenendes. Die Zeit wurde ihm aber wegen Verlassens der Strecke gestrichen – um wenige Zentimeter.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fazit der MotoGP-Piloten: Regenrennen in Katar bei Flutlicht möglich, aber ...Nach verregnetem Freitagstraining beim Saisonauftakt 2024 schließen die MotoGP-Stars Regenrennen unter Flutlicht in Lusail nicht aus - Warum es trotzdem Kritik gab
Weiterlesen »
Fabio Quartararo will 'bald' über MotoGP-Zukunft entscheidenBei Yamaha läuft es weiterhin zäh für Fabio Quartararo, der sich mit Blick auf die Zukunft bei anderen MotoGP-Herstellern umhört - Eine Entscheidung soll bald fallen
Weiterlesen »
Yamaha: Fabio Quartararo verlängert seinen MotoGP-Vertrag bis Ende 2026Yamaha einigt sich mit Fabio Quartararo für zwei weitere Jahre und verspricht eine aggressivere Entwicklung des MotoGP-Motorrads
Weiterlesen »
Warum hat Fabio Quartararo seinen MotoGP-Vertrag mit Yamaha verlängert?Die Faktoren, die im Zusammenhang mit Fabio Quartararos Vertragsverlängerung im Yamaha-Werksteam, zu seinem Vorteil und Nachteil eine Rolle gespielt haben
Weiterlesen »
MotoGP-WM 2021: Erste zwei Grand Prix in Doha/Katar gesichertIRTA-Präsident Hervé Poncharal betont die Sicherheit der ersten beiden Grand Prix der MotoGP-WM 2021, die in Doha/Katar stattfinden werden. Er erinnert auch an die erfolgreiche Saison 2020 und lobt den Einsatz vieler Beteiligter.
Weiterlesen »
Läutet Fabio Quartararo eine neue MotoGP-Ära ein?Mit 52 Punkten Vorsprung hat Fabio Quartararo (22) drei Rennen vor Schluss alle Trümpfe in der Hand, um sich zum MotoGP-Weltmeister zu küren. Kolumnist Michael Scott geht schon einen Schritt weiter: Was passiert 2022?
Weiterlesen »