Artikel über die Anzahl der Motoren, die MotoGP-Fahrer in der aktuellen Saison verwenden dürfen.
Die Hersteller dürfen in dieser MotoGP- Saison nicht beliebig viele Motoren verwenden. Acht Triebwerke stehen pro Fahrer zur Verfügung. Eine Ausnahme gilt für «concession teams», also die Werke, die Zugeständnisse haben. In diesem Jahr ist das noch Aprilia, doch die Vorteile hat der Hersteller aus Noale in Italien mit den großen Erfolgen von Aleix Espargaró bereits im Saison verlauf verloren. Sodass im kommenden Jahr alle Hersteller gleichbehandelt werden.
2022 dürfen Aleix Espargaró und Maverick Viñales jedoch noch auf zehn Motoren zurückgreifen. Von der Teamführung war aber bereits mehrfach zu hören, dass man versucht, ebenso mit den acht Triebwerken auszukommen. Die meisten Fahrer haben nach elf Rennen fünf Motoren verwendet. Pol Espargaro, Marc Márquez und Stefan Bradl (beide müssen zusammen mit sieben Motoren auskommen), die KTM-Fahrer Brad Binder, Miguel Oliveira und Remy Gardner sowie Alex Rins und Joan Mir vom Suzuki-Werksteam haben erst vier Motoren in Verwendung. Weil Tech3-KTM-Fahrer Raul Fernandez verletzungsbedingt auf die Rennen in Portimão und Jerez verzichten musste und kein Ersatzfahrer bestimmt wurde, steht der Spanier als einziger noch bei drei verwendeten Motoren. Die beiden LCR-Piloten Alex Márquez und Taka Nakagami haben fünf Triebwerke bereits benutzt, doch bei beiden sind auch schon drei davon zurückgezogen. Somit haben die beiden Honda-Fahrer nur noch vier Motoren, auf die sie im restlichen Verlauf der Saison zurückgreifen können
Motogp Motorren Saison Fahrern Einsatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UKO Microshops AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARUKO Microshops AG veröffentlicht gemäß Artikel 19 MAR eine Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften. Moritz Unterkofler, Vorstand der UKO Microshops AG, ist auch 49,5% Eigentümer der UKO Holding GmbH, welche Mehrheitsaktionärin der UKO Microshops AG ist.
Weiterlesen »
Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARVAS AG gibt bekannt, dass Lukas Thurner, Vorstand der VAS AG und Geschäftsführer der VAS Holding GmbH, am 17.12.2024 Aktien der VAS AG erworben hat.
Weiterlesen »
PTA-DD: Siemens Energy AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARDJ PTA-DD: Siemens Energy AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR München (pta/17.12.2024/08:25) - Mitteilung
Weiterlesen »
PTA-DD: Erste Group Bank AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARDJ PTA-DD: Erste Group Bank AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Wien (pta/16.12.2024/12:30) - Mitteilung
Weiterlesen »
PTA-DD: UKO Microshops AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARDJ PTA-DD: UKO Microshops AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Puch bei Hallein (pta/17.12.2024/11:49)
Weiterlesen »
Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARUKO Microshops AG veröffentlicht eine Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR. Moritz Unterkofler, Vorstand der UKO Microshops AG, ist auch 49,5% Eigentümer der UKO Holding GmbH, der Mehrheitsaktionärin der UKO Microshops AG. Unterkofler ist zudem Geschäftsführer der UKO Holding GmbH. Die Mitteilung beinhaltet Details zu den getätigten Geschäften, einschließlich Datum, Ort und Preisinformationen.
Weiterlesen »