Der MotoGP-Renndirektor bei Ducati sorgt mit einer Ankündigung für Verwunderung. Mauro Grassilli deutet einen verlängerten Poker um den Platz an der Seite von Francesco Bagnaia an. Kompliziert ist längst untertrieben.
Der MotoGP-Renndirektor bei Ducati sorgt mit einer Ankündigung für Verwunderung. Mauro Grassilli deutet einen verlängerten Poker um den Platz an der Seite von Francesco Bagnaia an. Kompliziert ist längst untertrieben.Der Große Preis von Italien in Mugello am kommenden Wochenende war zugleich als Frist für die aktuell wichtigste offene Frage im MotoGP-Paddock ausgerufen.
Als Kandidaten für den begehrtesten Platz im Fahrerlager gelten Bagnaias derzeitiger Teamkollege Enea Bastianini, WM-Leader Jorge Martin sowie der achtfache Champion Marc Márquez . Doch die Entscheidungsfindung ist zu einem strategischen Ungetüm mutiert. So heißt es, dass Ducati an einer «ziemlich speziellen Lösung» tüftelt. Anders lässt sich die zähe Situation auch nicht mehr erklären.
Dies bestätigt indirekt auch Ducati-Sportdirektor Mauro Grassilli - der erst zur laufenden Saison die Rolle von Paolo Ciabatti übernommen hatte. «Die Situation ist gleich schwierig wie zu Beginn der Saison. Wir fügen jetzt die Grundsteine aneinander und sind da auf einem guten Weg.» Grassilli bestätigt dazu: «In Mugello wird es aber noch keine Bekanntmachung geben.
Dies überrascht, da im Falle von Jorge Martin bereits von einem Ultimatum die Rede war, welches das Management des Spaniers für Mugello angesprochen hatte. Eine Frage lautet: Will Ducati diese Frist einfach verstreichen lassen - und dann Marc Márquez ins Werksteam bringen. Oder braucht es tatsächlich so viel Zeit für das größere Puzzle? Alles scheint möglich.
Fakt ist: Ducati will neben Martin auch Marquez unbedingt in den eigenen Reihen halten. Doch dafür muss ein ausgeklügeltes Konstrukt mit 2025er-Werksmaterial bei absoluter technischer Gleichbehandlung aufgestellt werden – welches es dem Superstar Márquez auch ermöglicht seinen Partner Red Bull, der für den Spanier weit mehr als nur ein Sponsor ist, weiter zu berücksichtigen.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Zeitplan für das MotoGP-Spektakel in MugelloVon Barcelona reist der MotoGP-Tross an diesem Wochenende direkt weiter zum Italien-GP nach Mugello. Der Zeitplan für das siebte Rennwochenende der Saison 2024.
Weiterlesen »
Jorge Martins MotoGP-Zukunft: Manager gibt Ducati nur noch bis Mugello ZeitManager Albert Valera wartet bis zum Grand Prix in Mugello ab und sondiert danach die Optionen KTM und Aprilia, sollte Ducati keine Entscheidung treffen
Weiterlesen »
MotoGP-Sonderlackierung: Ducati tritt beim Heimspiel in Mugello in Blau anBesondere Farben beim Heim-Grand-Prix in Mugello: Das Ducati-Werksteam tauscht das klassische Rot gegen die Farbe des Nationalteams ein
Weiterlesen »
Ducati: Familienfeier in MugelloDucati-Rennchef Claudio Domenicali strahlte nach dem Sieg von Stoner in Mugello. «Ein Ansporn für uns alle», stellte er fest.
Weiterlesen »
Mugello, Q2: Quartararo (Yamaha) vor Ducati-DuoMotoGP-WM-Leader Fabio Quartararo sicherte sich die Pole-Position für den Italien-GP 2021, Pecco Bagnaia und Johann Zarco komplettieren die erste Startreihe.
Weiterlesen »
Mugello-MotoGP-Tests: Alex Rins mit BestzeitDer Spanier Alex Rins setzte bei den privaten MotoGP-Tests von Yamaha, Honda und Aprilia in Mugello an beiden Tagen die Bestzeit auf der Yamaha YZR-M1. Acht MotoGP-Piloten waren in der Toskana auf Testfahrt.
Weiterlesen »