Jorge Martin, der MotoGP-Weltmeister von Aprilia, musste nach einem heftigen Highsider im ersten Wintertest in Sepang ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Spanier erlitt mehrere Knochenbrüche an der Hand und am Fuß und wird sich zeitnah operieren lassen. Auch sein Teamkollege Raul Fernandez wurde bei einem Sturz verletzt und muss ebenfalls operiert werden.
Für MotoGP-Weltmeister Jorge Martin aus dem Aprilia -Werksteam dauerte der erste Wintertest in Sepang lediglich zwei Stunden, dann musste er nach einem heftigen Highsider ins Krankenhaus eingeliefert werden. So hatte sich Jorge Martin den Saisonstart mit seinem neuen Arbeitgeber Aprilia nicht vorgestellt. Um 11.03 Uhr Ortszeit, Sepang ist gegenüber MEZ sieben Stunden voraus, flog der Spanier zum ersten Mal von seiner RS-GP. Der Crash ereignete sich in Kurve 1 und ging glimpflich aus.
Eine knappe Stunde später, es war kurz vor 12 Uhr, passierte dem Weltmeister der nächste Sturz, dieses Mal in Kurve 2 und nach einem heftigen Highsider. Nach ersten Untersuchungen im Medical-Center an der Rennstrecke wurde Martin für eingehendere Checks ins nahe gelegene Krankenhaus von Nilai gebracht. Von dort erreichte uns um 12 Uhr MEZ die Hiobsbotschaft: Der 27-Jährige erlitt gleich mehrere Knochenbrüche. Martin hat eine Fraktur am 5. Mittelhandknochenkopf der rechten Hand und brach sich außerdem den 3., 4. und 5. Mittelfußknochen links. Bei den Computer- und Magnetresonanztomographien wurden keine weiteren Verletzungen festgestellt. Martin wird über Nacht im Krankenhaus bleiben und am Donnerstag nach Europa zurückfliegen, wo er sich zeitnah an der rechten Hand und am linken Fuß operieren lässt. Dass er beim zweiten Wintertest am 12./13. Februar, nächste Woche Mittwoch und Donnerstag, in Buriram/Thailand dabei sein wird, ist fraglich. Besonders bitter für Aprilia: Auch Raul Fernandez aus dem Trackhouse-Team hat sich bei seinem Unfall am Mittwoch verletzt. Der Madrilene brach sich einen Knochen der Mittelhand links sowie die Kuppe eines Zehs am linken Fuß. Raul soll ebenfalls schnellstmöglich nach Spanien heimgeflogen und dort operiert werden, falls dies zu einer schnelleren Heilung der Hand beiträgt.2. Marc Marquez (E), Ducati, +0,051 sec5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,5598. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,74311. Pedro Acosta (E), KTM, +0,84114. Alex Rins (E), Yamaha, +1,09717. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,39220. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +2,12123. Jorge Martin (E), Aprilia, +3,76
Motogp Jorge Martin Aprilia Verletzungen Wintertest Sepang Highsider Krankenhaus Knochenbrüche Operation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jorge Martin startet als MotoGP-Weltmeister für ApriliaJorge Martin wechselt nach vier Jahren bei Pramac zum Aprilia-Werksteam und startet 2025 und 2026 als Weltmeister neben Marco Bezzecchi. Der 27-Jährige betont, dass er trotz der neuen Verantwortung keinen Druck spürt und sich in seinem neuen Team gut aufgehoben fühlt.
Weiterlesen »
Weltmeister Jorge Martin nach Crash im Medical CenterFür MotoGP-Weltmeister Jorge Martin begann der erste Testtag alles andere als ideal. Nach zwei Stunden hatte das Aprilia-Werksteam zwei Abflüge der 1 zu verzeichnen. Nach Crash 2 musste der Champion ins Medical Center.
Weiterlesen »
Jorge Martin: Ziel mit Aprilia ist der MotoGP-Titel 2026Nach seinem Wechsel zu Aprilia dämpft Jorge Martin die Erwartungen auf eine Titelverteidigung 2025 und peilt 2026 als realistischeres Ziel an
Weiterlesen »
Privileg des MotoGP-Weltmeisters: Jorge Martin fährt mit der Startnummer 1Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Jorge Martin wechselt seine Startnummer und tritt als amtierender Champion mit der 1 an
Weiterlesen »
Wie Jorge Martin: Diese MotoGP-Fahrer trugen die Startnummer 1In der modernen MotoGP entschied sich bisher nur eine Handvoll Fahrer mit der Nummer 1 zu fahren - Früher erfreute sich die Zahl noch größerer Beliebtheit
Weiterlesen »
Update-Weltmeister: Was Aston Martin ändern willIm vergangenen Jahr brachte das Aston Martin Team mehr neue Teile an die Strecke als alle anderen Rennställe. Die Wirkung fiel nicht immer wie gewünscht aus. Das soll sich ändern, sagt Teamchef Andy Cowell.
Weiterlesen »