Rookie Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) sieht keinen großen Unterschied zwischen MotoGP- und Superbike-WM, wenn es um Überholmanöver und Spannungsfaktor geht.
Rookie Marco Bezzecchi sieht keinen großen Unterschied zwischen MotoGP- und Superbike-WM, wenn es um Überholmanöver und Spannungsfaktor geht.
Sieht «Bez» beim Spannungsfaktor also keinen so großen Unterschied zwischen MotoGP und Superbike? «Am Ende sind einige Superbike-Rennen genauso langweilig, wenn zum Beispiel Bautista auf und davon fährt», meinte der VR46-Ducati-Pilot dazu. Der Zweite der Dutch TT gab außerdem zu bedenken: «In der MotoGP ist der Level im Moment so hoch, dass es normal ist, wenn es auf einigen Strecken weniger Überholmanöver gibt. Auf anderen Strecken gibt es aber einen guten Kampf. Meiner Meinung nach sind die aktuellen MotoGP-Rennen schön. Klar, die Superbike war schon immer dafür bekannt, dass es auch ein paar Schubser und solche Dinge gibt.
1. Quartararo 172 Punkte. 2. Aleix Espargaró 151. 3. Zarco 114. 4. Bagnaia 106. 5. Bastianini 105. 6. Brad Binder 93. 7. Miller 91. 8. Mir 77. 9. Rins 75. 10. Oliveira 71. 11. Martin 70. 12. Viñales 62. 13. Marc Márquez 60. 14. Bezzecchi 55. 15. Marini 52. 16. Nakagami 42. 17. Pol Espargaró 40. 18. Alex Márquez 27. 19. Morbidelli 25. 20. Di Giannantonio 18. 21. Darryn Binder 10. 22. Dovizioso 10. 23. Gardner 9. 24. Raúl Fernández 5.1. Aprilia Racing 213 Punkte.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honda-Rookie Chantra: Tipp oder MotoGP-Kanonenfutter?Somkiat Chantra wechselt als 12. der Moto2-WM ins Rennsport-Oberhaus. Ob sich der Thailänder auf der LCR-Honda in der MotoGP etablieren kann, ist eines der großen Fragezeichen zur Saison 2025.
Weiterlesen »
Johann Zarco: In Le Mans Rekorde gebrochenMotoGP-Rookie Johann Zarco versetzte die französischen Fans in Le Mans in einen Freudentaumel, als er in seinem erst fünften MotoGP-Rennen als Zweiter über die Ziellinie preschte.
Weiterlesen »
Moto3: Kuriosum bei Rookie of the Year möglichIm WM-Finale in Barcelona wird sich entscheiden, wer der beste Neuling in der Moto3 ist. Der Rookie of the Year-Award ist rechnerisch noch offen – und es könnte zu einer kuriosen Konstellation kommen.
Weiterlesen »
Rookie Pol Espargaró (11.): «Bin enttäuscht»MotoGP-Rookie Pol Espargaró sicherte sich im Qualifying des Argentinien-GPs die elfte Startposition. «Wir müssen im Warm-up noch einige Dinge ausprobieren», weiß er.
Weiterlesen »
Barberá: «Rookie-Fehler kostete Top-Ten-Platz»Das erste MotoGP-Rennen seiner Karriere beendete Aspar-Ducati-Pilot Héctor Barberá auf dem 12. Rang.
Weiterlesen »
Rookie Miguel Oliveira (KTM): «Punkte waren möglich»Miguel Oliveira (Red Bull KTM Tech3) beendete sein erstes MotoGP-Rennen auf dem 17. Platz, dabei verhinderte ein Reifenproblem eine bessere Platzierung. Sein Teamkollege Hafizh Syahrin belegte den 20. Rang.
Weiterlesen »