Rund 70 Millionen Euro im Jahr zahlt die Dorna an die Teams in den drei GP-Klassen aus. In der Formel 1 fliessen 950 Millionen US-Dollar an die Teams.
Die Dorna subventioniert die MotoGP-Teams mit zwei Fahrern mit jährlichen Zuschüssen von 6,5 Millionen Euro. Da sind die Zahlungen der Teamvereinigung IRTA eingeschlossen. Wenn ein MotoGP-Hersteller ein Kundenteam zu einer Leasingrate von 2,2 Millionen beliefert, lohnt die Dorna das Werk mit 1 zusätzlichen Millionen für jedes Motorrad. Diese Beträge gelten aber nur für ein Kundenteam. Ducati hatte in den letzten Jahren drei, jetzt noch zwei Kundenteams.
Suzuki ist neben Honda, Yamaha und KTM das einzige Werk, das kein Kundenteam betreibt, also erhalten sie weniger Geld – zwei Millionen weniger als die genannten drei Werke. Die Dorna macht keine Unterschiede bei den Zuschüssen für die Werke, während in der Formel 1 Mercedes und Ferrari stark bevorzugt werden.
Insgesamt schüttet die Dorna in den drei GP-Klassen ca. 70 Millionen Euro an die Werke und Teams aus. Zum Vergleich: In der Formel 1 werden pro Jahr ca. 950 Millionen an die Teams ausgeschüttet, weil die Einnahmen aus TV-Geld, Austragungsgebühren, Bannerwerbung und so ein Vielfaches höher sind.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft kann kommen...: Die verborgenen Schätze der Zukunft - Diese Firma hebt sie im kolumbianischen Metallgürtel!Anzeige / WerbungGold und Silber - zwei Metalle, die schon immer für Wohlstand und Sicherheit standen. Doch in unserer modernen Welt haben sie weit mehr zu bieten als bloßen Luxus. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »
JLR investiert 500 Millionen Pfund in „Fabrik der Zukunft“ für ElektroautosJaguar Land Rover (JLR) hat seine Fabrik in Halewood bei Liverpool umgebaut, um sie auf die Produktion von Elektroautos vorzubereiten.
Weiterlesen »
Lucid bietet 262,4 Millionen Aktien an und nimmt bis zu 860 Millionen Dollar einDer US-Elektroautobauer Lucid plant einen Börsengang und will damit bis zu 860 Millionen Dollar einsammeln. Der Hauptgesellschafter PIF wird zusätzlich weitere Aktien erwerben, um seinen Anteil aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »
MotoGP-Startfeld: So sind die Teams 2014 aufgestelltIn der nächsten MotoGP-Saison werden wieder 24 Fahrer antreten, wenn Iodaracing genug Geld für zwei Piloten auftreibt.
Weiterlesen »
MotoGP-Liveticker Motegi: Jetzt das MotoGP-RennenDie MotoGP in Japan im Liveticker +++ Moto2: Reifenpoker! Gonzalez gewinnt +++ Ogura macht Schritt Richtung WM-Titel +++ Moto3: Alonso ist mit Sieg Weltmeister ++
Weiterlesen »
MotoGP-Liveticker Thailand: Regen! Jetzt das MotoGP-RennenDie MotoGP in Buriram im Liveticker +++ Moto2: Mit Platz zwei ist Ai Ogura Weltmeister +++ Moto3: Zwölfter Saisonsieg David Alonso +++ Wechselhaftes Wetter +
Weiterlesen »