MOVEit: Cyberkriminelle gelangten an 630.000 E-Mail-Adressen von US-Ministerien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MOVEit: Cyberkriminelle gelangten an 630.000 E-Mail-Adressen von US-Ministerien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Aufgrund der MOVEit-Sicherheitslücke wurden auch 630.000 E-Mail-Adressen unter anderem des US-Justizministeriums, der Armee und der Luftwaffe veröffentlicht.

Im Rahmen der Sicherheitslücke bei der Datenübertragungssoftware MOVEit Transfer wurden 630.000 E-Mail-Adressen des Justizministeriums und aus verschiedenen Bereichen des US-Verteidigungsministeriums veröffentlicht – zu den betroffenen Mitarbeitern zählen unter anderem welche der Armee, der Luftwaffe und aus dem Büro des Verteidigungsministeriums. Das geht aus

, das eine Anfrage nach dem Bundesgesetz zur Informationsfreiheit in den USA an das "US Office of Personnel Management" gestellt hat.In dem achtseitigen Bericht des OPM heißt es, dass die Angreifer durch die Ausnutzung der MOVEit-Schwachstelle bereits im Sommer Zugriff auf die E-Mail-Adressen erlangten. Die E-Mail-Adressen waren mit Umfragen von Regierungsmitarbeitern und internen Tracking-Codes von Behörden mit MOVEit verknüpft.

Ein Sprecher von Progress sagte, man habe Schritte unternommen, um die Auswirkungen des Cyberangriffs abzumildern. Bei branchenweiten Bemühungen zur Bekämpfung von Cyberkriminellen wolle das Unternehmen kooperieren.MOVEit-Sicherheitslücke mit inzwischen fast 70 Millionen weltweit Betroffenen maßgeblich durch die Cyberkriminellengruppen Clop ausgenutzt wurde, betont die Gruppe immer wieder auf ihrer Darknetseite, keine Daten von Regierungen zu besitzen, diese direkt zu löschen und "nur an Geschäftsdaten" interessiert zu sein. Möglicherweise hat Clop die Daten an andere Cyberkriminelle weitergegeben. Weltweit werden täglich neue Zahlen zur ausgenutzten MOVEit-Sicherheitslücke veröffentlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mark Zuckerberg verbrennt Geld: 44.000.000.000 Euro sind wegMark Zuckerberg verbrennt Geld: 44.000.000.000 Euro sind wegMark Zuckerbergs Traum vom Metaverse wird immer mehr zum finanziellen Alptraum. Die Abteilung Reality Lab von Meta hat inzwischen Verluste von mehr als 44 Milliarden Euro eingefahren. Dennoch will Zuckerberg an seinem ehrgeizigen Projekt festhalten. Die Verluste würden weiter steigen, kündigt er an.
Weiterlesen »

Mehr als 300 000 Aufnahmen zur Geschichte des saarländischen Bergbaus zugänglichMehr als 300 000 Aufnahmen zur Geschichte des saarländischen Bergbaus zugänglich1000 Akten zur Geschichte des saarländischen Bergbaus mit 300 000 eingescannten Aufnahmen stellt das Landesarchiv online. Was Interessierte darin alles finden können.
Weiterlesen »

Israels Armee: Mehr als 11 000 Ziele seit Kriegsbeginn angegriffenIsraels Armee: Mehr als 11 000 Ziele seit Kriegsbeginn angegriffenTEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Das israelische Militär hat seit Beginn des Gaza-Kriegs nach eigener Darstellung mehr als 11 000 Stellungen von Terroristen wie von der islamistischen Hamas im Gazastreifen angegriffen.
Weiterlesen »

Palto Therapeutics gewinnt CHF 150'000 für RNA-basierte Krebstherapie-RevolutionPalto Therapeutics gewinnt CHF 150'000 für RNA-basierte Krebstherapie-RevolutionDerzeit konzentriert sich Palto Therapeutics darauf, seine Technologie mit Wirkstoffkandidaten in der Krebs- und seltener Krankheitsindikation zu validieren.Zürich - Auf der Suche nach effektiven Möglichkeiten
Weiterlesen »

Tennis-Star Alexander Zverev zu 450 000 Euro Strafe verdonnertTennis-Star Alexander Zverev zu 450 000 Euro Strafe verdonnertRumms! Tennis-Star Alexander Zverev wurde vom Berliner Amtsgericht Tiergarten zu einer Geldstrafe von 450 000 Euro verdonnert! Grund: der Vorwurf der Körperverletzung.
Weiterlesen »

Geldstrafe wegen Körperverletzung - Zverev weist Vorwurf zurückTennis-Olympiasieger Alexander Zverev soll eine Geldstrafe von 450 000 Euro wegen Körperverletzung zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:01:16