Am Donnerstag startete die Veranstaltung „GartenLeben“ in den Parkanlagen von Schloss Moyland. Bis einschließlich Sonntag waren dort auf die Besucher 110 Aussteller mit Waren und Tipps rund um den Garten. Wir waren zu Besuch.
Am Donnerstag startete die Veranstaltung „GartenLeben“ in den Parkanlagen von Schloss Moyland . Bis einschließlich Sonntag waren dort auf die Besucher 110 Aussteller mit Waren und Tipps rund um den Garten. Wir waren zu Besuch.Foto: Markus van OffernDie Veranstaltung war gerade eine Stunde alt, da liefen schon die ersten Besucher mit Tüten und Paletten voller Deko, Blumensamen und Pflanzen vom Gelände des Museums Schloss Moyland , um ihre Einkäufe zu verstauen.
Gut 110 Aussteller hatten dort bereits ihre Stände aufgeschlagen: Blumen in Hülle und Fülle, Gartenkeramik, Kunst, Antiquitäten, Accessoires und vieles mehr gibt es bei der Veranstaltung „GartenLeben“, die noch bis einschließlich Sonntag läuft, zu entdecken. So holten sich viele Besucher am Eröffnungstag Tipps am Stand von „Village Fungi“, einer Firma aus Rheinland-Pfalz, die sich auf die Pilzaufzucht spezialisiert hat.
Ein paar Meter weiter führt Kräuterexpertin Gabi Habersetzer gerade eine Gruppe Besucher durch den Kräutergarten des Schlosses. Sie steht vor einem Gefleckten Schierling. Essen kann man ihn nicht, denn er ist giftig. „Bekannt ist der Schierling auch durch Sokrates. Der hatte damals gegen die Götter gelästert und wurde zum Tode verurteilt. Und da hat er den berühmten Schierlingsbecher getrunken“, erklärt Habersetzer.
Veranstaltung Gartenleben Moyland Schloss Pilz Aussteller Täglich Erklärt Pilzaufzucht Schlossgelände Schlosspark Gelände Besucherzahl Schlossgartens Pilzexperte Besucherin Garten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühester Start der Freibadsaison in Bremen lockt über 700 BesucherDie Freibadsaison in Bremen startet so früh wie nie zuvor. Trotz kühler Wassertemperaturen lassen sich die Badegäste nicht abschrecken. An den Badeseen ...
Weiterlesen »
Frühester Start der Freibadsaison in Bremen lockt über 700 BesucherDie Freibadsaison in Bremen startet so früh wie nie zuvor. Trotz kühler Wassertemperaturen lassen sich die Badegäste nicht abschrecken. An den Badeseen ...
Weiterlesen »
Ölmühlentag: Vielfältiges Angebot lockt Besucher nach WulmstorfDie inzwischen bereits zwölfte Auflage der Veranstaltung versprach ein Erlebnis für die ganze Familie. Ob Bio-Leckereien, Feuerwehr-Infos oder ...
Weiterlesen »
Streetfood-Festival in Kirchlengern lockt Besucher anDie Gemeinde Kirchlengern veranstaltet zum zweiten Mal ein Streetfood-Festival. Die Lübbecker Straße wird zur Flaniermeile umgestaltet und ein Flohmarkt sowie eine Ausstellung finden statt. Die geöffneten Geschäfte sorgen für zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen »
Jazzahead Bremen: Festival lockt 14.500 Besucher anDie Jazzahead in Bremen zieht eine positive Bilanz: Fast 14.500 Besucher und fast 3000 Fachteilnehmer aus 66 Ländern. Ein Highlight zum Schluss: Der ...
Weiterlesen »
Hepstedt: Oldtimer-Treffen lockt Besucher aus ganz NorddeutschlandOldtimer-Treffen in Hepstedt: Ein Fest für PS-Oldies und ihre Fans. Mit betagten Modellen von Fendt, Lanz und Deutz zieht das Event Besucher aus ganz ...
Weiterlesen »