Über viele Stunden berieten Kanzler Olaf Scholz und die Länderchefs, im Zentrum stand die Migration. Die strittige Frage nach Asylverfahren in Drittstaaten bleibt weiter offen. Nun soll weiter geprüft werden.
Über viele Stunden berieten Kanzler Olaf Scholz und die Länderchefs, im Zentrum stand die Migration . Die strittige Frage nach Asylverfahren in Drittstaat en bleibt weiter offen. Nun soll weiter geprüft werden. Bund eskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefs der Länder, hier die Ministerpräsidenten von Niedersachen und Hessen, Stephan Weil und Boris Rhein berieten bis in den späten Donnerstagabend.. Dass es lange dauern würde, war absehbar.
Diese können aber ganz anders als das EU-Asylsystem keinen großen Effekt haben zur Begrenzung von Flüchtlingszahlen – das zeigen die bisherigen Erfahrungen Italiens und Großbritanniens“, sagte Faeser.Auch die Kommunen in Deutschland gehen nicht davon aus, „dass dies kurz- oder mittelfristig für signifikante Entlastung sorgen wird“, wie der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, unserer Redaktion sagte.
Asylverfahren Drittstaat Geprüft Scholz Bundesregierung Migration Berieten Olaf Modell Bund Hans Vorländer Länderchefs Migrationsexperte Bundesinnenministerin Migrationspolitik Nachbarländer Asyl Asylbewerber
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faeser dämpft Erwartungen an Asylverfahren in DrittstaatenBundesinnenministerin Nancy Faeser hat Erwartungen gedämpft, Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union würden irreguläre Migration deutlich begrenzen. Ein solches Instrument würde nicht „die Veränderung schlechthin“ bringen.
Weiterlesen »
Grüne Jugend lehnt Asylverfahren in Drittstaaten strikt abBerlin - Die Sprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, hat den Plan, Asylverfahren künftig in Drittstaaten abzuwickeln, scharf kritisiert.'Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz sind ein
Weiterlesen »
Deutschlands Pläne für Asylverfahren in Drittstaaten im RealitätscheckDas Beispiel Großbritannien zeigt: Pläne für Asylverfahren in Drittstaaten sind schwer umzusetzen. Bei den entsprechenden Forderungen der CDU handelt es ...
Weiterlesen »
NRW: Grüne machen Front gegen Asylverfahren in DrittstaatenIn der Migrationspolitik sollen Möglichkeiten für Asylverfahren außerhalb der EU ausgelotet werden. Die Grünen in NRW halten das für fragwürdig und kaum umsetzbar.
Weiterlesen »
Asylverfahren in Drittstaaten?: Dröge spricht von 'schlechter Show'Nach dem Bund-Länder-Treffen versichert Olaf Scholz, die Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten zu prüfen. Gleichzeitig äußert der Bundeskanzler Bedenken - ebenso wie Innenministerin Faeser. Die Grünen verweisen auf hohe Hürden. Die Union kritisiert die aus ihrer Sicht zu lange Prüfung des Verfahrens.
Weiterlesen »
Nach Bund-Länder-Treffen zur Migration: Faeser will Asylverfahren in Drittstaaten weiter prüfenDie Bundesinnenministerin will Asylverfahren in Drittstaaten weiter prüfen lassen, aber nicht prioritär. Sachsens CDU-Innenminister sieht bei der SPD dennoch Anzeichen für eine restriktivere Asylpolitik.
Weiterlesen »