Wiesbaden - Angesichts der Flutschäden in Süddeutschland hat der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein (CDU), die Bundesregierung zur Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung
Wiesbaden - Angesichts der Flutschäden in Süddeutschland hat der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein , die Bundesregierung zur Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung aufgefordert.
"Wir alle sehen, dass Extremwetterereignisse zunehmen", sagte der hessische Regierungschef dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland"."Wir brauchen deshalb zügig eine Pflichtversicherung für Elementarschäden, um Betroffenen unter die Arme zu greifen und gleichzeitig die Solidargemeinschaft zu entlasten." Der Ministerpräsident forderte den Bund zum Handeln auf."Naturkatastrophen wie Unwetter oder Stürme dürfen weder Menschen in den finanziellen Ruin treiben, noch in vollem Umfang alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler belasten. Deshalb muss sich die Bundesregierung bewegen und endlich die Pflichtversicherung auf den Weg bringen", sagte Rhein weiter.
Die Länder werden das Thema am 20. Juni bei der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz unter hessischem Vorsitz deshalb wieder auf den Tisch legen, kündigte der MPK-Vorsitzende an.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elementarschadenversicherung: SPD fordert günstige Versicherungen gegen FlutschädenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Starkregen, Überschwemmungen, Unwetter: Wird die Elementarschadenversicherung verpflichtend?Nach Starkregen und Überschwemmungen ist die Debatte um eine zwingende Elementarschadenversicherung wieder entflammt. Versicherte fürchten hohe Kosten, doch einige Länder sind für die Pflicht – auch Bayern. Ein Pro und Contra.
Weiterlesen »
Medien: CIA-Chef Burns spricht mit Netanjahu und Mossad-ChefTEL AVIV (dpa-AFX) - William Burns, Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, hat am Mittwoch in Israel mit Regierungschef Benjamin Netanjahu über den Stand der Verhandlungen über eine Feuerpause im Gaza-Krieg
Weiterlesen »
2. Bundesliga: Kiel nach Sieg in Wiesbaden SpitzenreiterHolstein Kiel steht dicht vor dem erstmaligen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Nach dem 1:0 beim SV Wehen Wiesbaden kann Kiel kommende Woche alles klarmachen.
Weiterlesen »
Demonstration in Wiesbaden: 400 Menschen protestieren gegen Auftritt von Opernsängerin NetrebkoDie Sängerin Anna Netrebko gilt als Freundin des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nun haben Hunderte Menschen vor dem Hessischen Staatstheater gegen ihren Auftritt bei den Maifestspielen protestiert.
Weiterlesen »
2. Bundesliga: Kiel gewinnt in WiesbadenBerlin - Am 32. Spieltag der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel 1:0 beim SV Wehen Wiesbaden gewonnen und damit einen großen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht.Trotz der sehr unterschiedlichen Tabellensituationen
Weiterlesen »